Volksregierung der regierungsunmittelbaren Stadt Beijing
Menü
Stadtregierung
Lebenslauf Behörden Stadtbezirke Jahresberichte Gesetze & Politik
Beijing Info
Vorstellung der Stadt Kultur Partnerstädte Wissenschaft & Technik Videos
Services
Häufig gesucht Investieren in Beijing Arbeiten in Beijing Studieren in Beijing Leben in Beijing Reisen in Beijing
Kontakt
FAQs Jingjing Feedback Umfrage
Aktuelles
Neuigkeiten Gesetze & Politik Fotostrecke Events Spezielle Themen

800-vcg.jpg

[Foto: VCG]

Der erste Veranstaltungsmonat der Beijinger Museen begann am 1. Mai und wird den ganzen Mai andauern. Dazu gehört eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen in den Museen, wie z. B. die „Hundert, Tausend, Zehntausend“-Veranstaltungen des Monats der Museen zum Wohle der Öffentlichkeit, die Veranstaltung „Kulturgegenstände, Kreativität, Leben – Kultur- und Kreativbasar der Beijinger Museen 2023“ und die Veranstaltungen des Hauptveranstaltungsorts zum „Internationalen Museumstag am 18. Mai“.

Die „Hundert, Tausend, Zehntausend“-Veranstaltungen des Monats der Museen zum Wohle der Öffentlichkeit werden bis zum 2. Juni andauern. In diesem Zeitraum werden die Museen der Stadt fast 300 Ausstellungen und mehr als 1.000 Online-Kulturgegenstände als Schwerpunkte präsentieren sowie täglich mehr als 10.000 kostenlose Eintrittskarten, bei deren Benutzung keine vorherige Terminvereinbarung nötig ist, für die Öffentlichkeit ausgeben. Ab dem 1. Mai können Bürger täglich um 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr über das WeChat-Miniprogramm „Beijinger Museen Cloud (北京博物馆云)“ auf die Rubrik „Zehntausend Eintrittskarten“ tippen und Freikarten für den aktuellen und die beiden folgenden Tage für die jeweiligen Museen beantragen.

Berichten zufolge stellten während der dreitägigen Veranstaltung „Kulturgegenstände, Kreativität, Leben – Kultur- und Kreativbasar der Beijinger Museen 2023“ mehr als 40 Museen und damit verbundene Kultur- und Museumseinrichtungen, darunter das Palastmuseum, das Nationalmuseum Chinas und das Hauptstadtmuseum, ihre charakteristischen kulturellen und kreativen Produkte vor. Darüber hinaus wurden kulturelle und künstlerische Aufführungen, offene Kurse von Künstlern des Immateriellen Kulturerbes, interaktiver Unterricht zum Thema Immaterielles Kulturerbe, Vorträge zur Popularisierung von Wissen zum Thema Eisenbahn und andere Veranstaltungen abwechselnd angeboten, um die umfangreichen und interessanten kulturellen und kreativen Künste der Museen in Beijing zu präsentieren.

Während des Veranstaltungsmonats werden die Öffnungszeiten von 17 Museen, darunter das Hauptstadtmuseum, das Chinesische Eisenbahnmuseum und die Lao-She-Gedenkhalle, an allen Öffnungstagen bis 19:30 Uhr verlängert; 15 Museen, darunter das Landwirtschaftsmuseum und das Filmmuseum, erkunden erweiterte Öffnungszeiten an Feiertagen und Wochenenden.

(Inhaltsquellen: Webseite der Volksregierung der Stadt Beijing, www.bjd.com.cn)