german.beijing.gov.cn
28-12-2020  |  

Der Tanzhe-Tempel befindet sich am Fuße des Tanzhe-Bergs im südöstlichen Teil des Mentougou-Bezirks im Westen Beijings, etwa 30 km vom Stadtzentrum entfernt. Er wurde im ersten Jahr des Kaisers Yongjia in der westlichen Jin-Dynastie (307 n. Chr.) erbaut. Am Anfang wurde er „Jiafu Tempel“ genannt. Dann erhielt er den Namen „Youyun Tempel“ von Kaiser Kangxi in der Qing-Dynastie. Aber das Volk nannte ihn „Tanzhe Tempel“. Dieser Name stammt von dem Drachenteich (auf Chinesisch „Tan“) hinter dem Tempel und den Cudriana-Bäumen (auf Chinesisch „Zhe“) auf dem Berg. Die Geschichte des Tempels reicht mehr als 1700 Jahre zurück. Es gibt eine Redensart, die lautet: „Zuerst war der Tanzhe-Tempel, dann die Stadt Beijing“.

Die Architektur des Tanzhe Tempels bewahrt immer noch den Stil und das Aussehen der Ming- und Qing-Dynastie. Er ist der älteste buddhistische Tempel in den Vororten von Beijing. Der gesamte Komplex ist symmetrisch mit einer durchgehenden Mittelachse. Die Strukturen auf der linken und der rechten Seite sind grundsätzlich symmetrisch. Außerhalb des Tempels gibt es Shang Ta Lin Yuan, Xia Ta Lin Yuan, Dong und Xi Guan Yin Dong, An Le Yan Shou Tang, Long Tan usw. Die „Zehn Sehenswürdigkeiten des Tanzhe Tempels“ sind in und außerhalb von Beijing bekannt. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter können unterschiedliche schöne Landschaften genossen werden. Von morgens bis abends ist sein Charme zu spüren. Der Tanzhe-Tempel ist zu einem beliebten Touristenziel geworden.

Öffnungszeiten:

07:3017:00 (Hauptsaison), 08:3016:30 (Nebensaison) (01. Januar31. Dezember,
MontagSonntag)