Wenn Sie das Palastmuseum besichtigen, folgen Sie vermutlich der Route Wumen-Tor (Mittagstor) - Taihe-Palast (Halle der höchsten Harmonie) - Qianqing-Palast (Palast der Himmlischen Reinheit) - Kunning-Palast (Palast der Irdischen Ruhe) bis zum kaiserlichen Garten und besichtigen währenddessen alle 12 Paläste. Heute wird eine andere Besichtigungsroute gezeigt.

故宫1.png

Von Zeit zu Zeit finden in den Galerien der Ausstellungshalle des Wumen-Tors Ausstellungen statt. Wenn Sie eine Ausstellung besichtigen möchten, erkundigen Sie sich besser im Voraus danach, ob es eine gibt. Nachdem Sie durch das Wumen-Tor gegangen sind, gehen Sie durch das Xiehemen-Tor auf der rechten Seite und dann nach Norden. Da können Sie zuerst die Wubei-Halle und danach durch das Xiqingmen-Tor die Schatzhalle besichtigen.

故宫2.png

Die Schatzhalle befindet sich im Ningshou-Palast. Wie der Name schon sagt, beherbergt sie eine Vielzahl von Zeremonialgefäßen, Opfergefäßen, Kronen, Dekorationsgegenständen, Alltagsgegenständen und Möbeln sowie Gold, Silber, Jade und exotische Schätze.

Nachdem Sie das Zhenshunmen-Tor auf der Nordseite des Ningshou-Palastes verlassen haben, gehen Sie nach Westen weiter zum Shunzhenmen-Tor, das zum kaiserlichen Garten führt. Betreten Sie den kaiserlichen Garten von der Ostseite durch das Shunzhenmen-Tor, kommen der Wanchun-Pavillon und andere Pavillons in Sicht.

Wenn Sie den Bereich der sechs östlichen Paläste vom Tor auf der Südseite vom Jiangxuexuan-Palast (heute das Geschäft für kulturelle Produkte des Palastmuseums) betreten, passieren Sie als erstes den Zhongcui-Palast. Der Zhongcui-Palast ist der einzige Palast in der Verbotenen Stadt, in dem eine Guqin (altes Instrument) ausgestellt wird und ist ein Paradies für Guqin-Liebhaber.

Neben dem Zhongcui-Palast befindet sich der Jingyang-Palast, der derzeit geschlossen ist. Weiter südlich liegt der Chengqian-Palast. Im Süden des Chengqian-Palastes befindet sich der Jingren-Palast und neben dem Jingren-Palast ist der Yanxi-Palast. Als einziges westliches Gebäude in der Verbotenen Stadt sieht der Yanxi-Palast ganz besonders aus.

故宫3.png

Nachdem Sie die östlichen sechs Paläste besichtigt haben, begeben Sie sich zum Kunning-Palast für eine umgekehrte Tour entlang der Mittelachse der Verbotenen Stadt. Im Qianqing-Palast und Kunning-Palast lebten der Kaiser, die Kaiserin und der Hofstaat. In der Qing-Dynastie diente der Kunning-Palast nicht nur als Wohnhaus, nachdem der Kaiser und die Kaiserin geheiratet hatten, sondern auch als ein wichtiger Ort der Verehrung. Durch das Qianqing-Tor, von Norden nach Süden, gelangen Sie in die Baohe-Halle, die Zhonghe-Halle und die Taihe-Halle. Wenn Sie von der Tour über die Mittelachse etwas müde sind, können Sie durch das rechte Youyimen-Tor auf der Westseite des Taihe-Palasts in den Eiskeller gelangen. Früher wurde hier das Eis des Kaiserpalasts aufbewahrt. Heute ist es ein Restaurant in der Verbotenen Stadt. Zusätzlich zum Essen können Sie auch das Sorbet der Verbotenen Stadt probieren.

Nördlich des Eiskellers befinden sich der Cining-Palast und der Shoukang-Palast. Der Cining-Palast beherbergt heute eine Dauerausstellung mit Skulpturen aus allen Epochen. Neben dem Cining-Palast liegen die sechs westlichen Paläste. Durch den Taiji-Palast und Yongshou-Palast gelangen Sie zum Yikun-Palast und dem Chuxiu-Palast. Sobald Sie den kaiserlichen Garten vom Chuxiu-Palast aus wieder betreten, können Sie den Qianqiu-Pavillon sehen. Der Qianqiu- und Wanchun-Pavillon sind auf beiden Seiten des kaiserlichen Gartens errichtet. Auf der Innenfläche stehen mehr als 160 alte Bäume, von denen die meisten mehr als 300 Jahre alt sind.

Wenn Sie im kaiserlichen Garten angelangen sind, ist die Besichtigung der Verbotenen Stadt beendet. Obwohl diese Route lange dauert, ist es für diejenigen eine gute Chance, die selten nach Beijing kommen, um alle offenen Bereiche der Verbotenen Stadt zu besichtigen. 

(Quelle: visitbeijing.com.cn)