Miyun-Stausee [Foto: tuchong.com]
Der im Nordosten von Beijing gelegene Bezirk Miyun fungiert als wichtige Trinkwasserquelle für die Hauptstadt sowie ökologischer Schutz- und Entwicklungsbezirk. Hier leben heute ungefähr 503.000 Menschen. Als der größte Bezirk von Beijing hat Miyun eine Gesamtfläche von 2.229,45 Quadratkilometern und verwaltet zwei Straßenviertel, 17 Großgemeinden und einer Gemeinde (Regionalbüro). In der Mitte des Bezirks befindet sich der größte Stausee in Nordchina, nämlich der Miyun-Stausee mit einer maximalen Wasseroberfläche von 188 Quadratkilometern und einer maximalen Speicherkapazität von 4,375 Milliarden Kubikmetern.
Miyun ist ein nationales ökologisches Gebiet und auch ein international bekanntestes Gebiet für Freizeitaktivitäten und Lebensqualität. Die Waldbedeckungsrate des Bezirks erreicht 72,5% und die Anzahl der Tage, an denen die Luftqualität mindestens der Klasse II entspricht, liegt schon vier aufeinanderfolgende Jahre lang über 80%. Außerdem ist der Gehalt an negativ geladenen Sauerstoff-Ionen in der Luft 40-mal höher als im Stadtgebiet und die ökologische Qualität steht auch an erster Stelle unter allen Bezirken. Nennenswert gilt Miyun als berühmte „Heimat der Langlebigkeit“ in Beijing und hier leben mehr als 600 ältere Menschen über 90 Jahren.
Im Jahr 2019 erreichte das BIP des Bezirks 34,09 Milliarden Yuan.