StartseiteBeijingInfoKulturKulturschätzeSieben Weltkulturerbestätten in der alten Hauptstadt Beijing

Kaiserpalast

german.beijing.gov.cn

2.故宫.png

1987 wurde der Kaiserpalast in Beijing in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Der Kaiserpalast in Beijing, früher bekannt als die „Verbotene Stadt“, ist der Kaiserpalast der Ming- und Qing-Dynastien in China und stellt einen wichtigen Träger sowie ein Meisterwerk der mehr als 5.000 Jahre alten chinesischen Zivilisation dar. Er ist ein Weltkulturerbe, das weltweite Bekanntheit genießt.

Verwandte Artikel

  • Warum genießt er das Radfahren in den Hutongs von Beijing
    ​Richard aus Irland lebt seit sieben Jahren in Beijing. Seit seinem ersten Tag in der chinesischen Hauptstadt hat er sich in sie verliebt: Er liebt die Hutongs, schätzt die Kultur und genießt vor allem das Leben mit dem Fahrrad.
  • Ein Hoch auf das Leben in Beijing
    Dillon King, der oft „Lao Jin“ genannt wird, ist seit zwölf Jahren im Whiskey-Geschäft tätig. In diesem Jahr hat er den Rat seiner Nachbarn befolgt, sich einen Account in den neuen Medien einzurichten, und ist zu einer „Internet-Berühmtheit“ geworden.
  • Ein indischer Yogatrainer in Beijing
    Adarsh ist ein indischer Yogatrainer und kam 2019 nach Beijing. Nachdem er mehr als drei Jahre in der Stadt gelebt und gearbeitet hat, hat er ein umfassenderes Verständnis von China gewonnen.