Die Kommission für Wissenschaft und Technologie sowie der Bezirk Haidian der Stadt Beijing unterstützten im November 2018 die Gründung der Akademie für Künstliche Intelligenz Beijing (BAAI), um Wissenschaftler dabei zu unterstützen, in das „Niemandsland“ der KI-Spitzenwissenschaft und KI-Spitzentechnologie vorzudringen, die grundlegendsten Fragen und Schlüsselprobleme in Angriff zu nehmen sowie revolutionäre und bahnbrechende Durchbrüche bei KI-Theorien, KI-Methoden, KI-Werkzeugen, KI-Systemen und KI-Anwendungen zu fördern.

In den letzten drei Jahren hat BAAI die Veröffentlichung von mehr als 1470 Artikeln in führenden internationalen KI-Fachzeitschriften unterstützt, 78 chinesische Patente angemeldet, 44 Patentlizenzen für Erfindungen erhalten und 24 Software-Urheberrechte registriert. Die Akademie hat kontinuierlich eine Reihe internationaler bedeutender origineller Errungenschaften erzielt, wie die Entwicklung des ersten intelligenten Modells Chinas „Wudao“ im ultragroßem Maßstab auf einer Parameterskala von einer Billion, des ersten Hochgeschwindigkeits-Trainingssystem für neuronale Netze auf der Grundlage von Phasenwechselspeichern und der weltweit ersten Technologieplattform für die Sicherheitserkennung des Algorithmusmodells selbst. Diese bemerkenswerten Errungenschaften auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz spiegeln auch wider, dass Beijings fortschrittliches Layout im Bereich der originellen KI-Innovation Früchte getragen hat.

Derzeit hat BAAI ein Forschungsteam von mehr als 260 Mitarbeitern eingerichtet, das sich gleichermaßen auf KI-Forschung und KI-Engineering konzentriert, darunter 94 Teilzeit-„BAAI-Forscher“ und mehr als 160 Vollzeit-Spitzenforschungs- und Ingenieurteams, um aktiv eine nationale strategische Kraft in der KI-Wissenschaft und KI-Technologie zu bilden.

Gegenwärtig hat sich das junge BAAI-Team ein langfristiges Ziel gesetzt: zehn Jahre nach seiner Gründung zu einem der drei international führenden renommierten KI-Forschungsinstitute aufzusteigen, mindestens drei Forschungsergebnisse mit signifikanter internationaler Wirkung oder bedeutendem industriellem Wert zu erzielen und Beijing dabei zu helfen, 2028 als Vorreiter zu einem international führenden KI-Innovationsentrum zu werden sowie zu den weltweit drei führenden Städten in Bezug auf die globale KI-Innovation zu gehören.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily)