Unter dem Motto „Neue Trends, Neue Kraft“ findet die Beijinger Modewoche Herbst/Winter 2025 vom 19. bis 24. März statt.
In dieser Modewoche werden Marken und hervorragende Designer aus China sowie aus Ländern wie Frankreich, Italien und Südkorea zusammenkommen. Rund 30 Trendpräsentationen und Mode-Pop-up-Events decken Herren- und Damenmode, Kinderkleidung, Sportswear und Haute Couture ab.
Erstmals gibt es einen eigenständigen Bereich für die Präsentation von Kinderkleidung, wobei die Plattform „Beijinger Modewoche Herbst/Winter 2025 KIDS WEAR“ eingeführt wird. Zudem wird ein „Förderprogramm für junge Designer“ gestartet, das zehn talentierte Nachwuchskreativkräfte auswählt.
Während der Modewoche verwendet die offizielle begleitende Messe „Fashion Beijing Exhibition“ das innovative „Show- und Ausstellungsmodell“, bei dem fast 40 Marken das Modell „Show, Ausstellung und Verkauf in einem“ umsetzen. Der Ausstellungsbereich im Wangfujing Center vereint internationale Modemarken und schafft eine Brücke für den Dialog zwischen östlicher und westlicher Mode und Ästhetik. Im Ausstellungsbereich des Wangfujing GONGMEI Emporium stehen „China-Chic“-Trends und immaterielles Kulturerbe im Fokus, um die Verbindung von traditionellen Handwerkstechniken des immateriellen Kulturerbes mit modernem Design zu fördern.
Das „Festival des modischen Genusses“, ein Highlight der Beijinger Modewoche, kooperiert erstmals mit Geschäftsvierteln in der ganzen Stadt. Rund 50 Handelskomplexe in Beijing nehmen daran teil und bieten exklusive Kollektions-Updates, gemeinsame Sonderaktionen und Rabattkampagnen ab einer bestimmten Kaufsumme an.
Zudem startet der offizielle E-Commerce-Livestream-Account der Beijinger Modewoche - „Beijing Fashion Week Select“ - erstmals E-Commerce-Livestreamings auf der TikTok-Plattform. Parallel ermöglicht der Mall-Dienst auf der WeChat-Plattform „sofortige Verkäufe inmitten der Shows“
(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto „Beijing Dongcheng (北京东城)“)