
[Foto: Beijing Daily]
Das Jahresfinale 2025 der King Pro League (KPL) von „Honor of Kings“ wird am 8. November im chinesischen Nationalstadion, auch „Vogelnest“ genannt, stattfinden. Es wird erwartet, dass rund 60.000 Zuschauer das Event vor Ort verfolgen werden.
Um der großen Nachfrage der Fans gerecht zu werden, startet das Asien-Olympia-Geschäftsviertel am 8. November um 17:00 Uhr den „KPL-Zweitlokalitätsmodus“. In dem Geschäftsviertel werden mehr als zehn hochkarätige Zuschauerpunkte eingerichtet. Das Polpas Einkaufszentrum, das Beijing Theatre (Kleines Theater) und der Südplatz des Wasserwürfels werden gemeinsam mit Veranstaltungsorten wie dem InterContinental Beijing Beichen und dem Beijing Olympic Museum verbunden. Über Großbildleinwände und professionelle Tontechnik wird den Zuschauern ein immersives Seherlebnis geboten.
Während des Veranstaltungszeitraums können Inhaber von KPL-Finaltickets exklusive Vorteile im gesamten Asien-Olympia-Geschäftsviertel genießen. Die Vergünstigungen umfassen Dutzende hochwertige Hotels sowie mehr als 200 Gastronomie- und Freizeitmarken. Über 200 Geschäfte in beliebten Einkaufszentren, wie Polpas, Xinchengli und Xin’ao, werden exklusive Rabatte anbieten.
Im Bereich Unterkunft bieten mehrere hochklassige Hotels, darunter das InterContinental Beijing Beichen und das V-Continent Beijing Parkview Wuzhou Hotel, spezielle „Ticketstummel + Unterkunft“-Pakete an, die Zimmerpreisrabatte, späten Check-out und nächtliche Snacks nach dem Event einschließen. Am Veranstaltungstag wird zudem ein exklusiver Shuttlebus für Fans eingerichtet, der mit Hotelzimmerkarte oder Eventticket kostenfrei genutzt werden kann.

[Shuttlebus für Honor-of-Kings-Fans, Foto: Wang Fei]
Darüber hinaus erhalten Inhaber eines KPL-Ticketstummels beim Kauf des Beijing City Culture Annual Pass einen Rabatt von 15 Prozent. Der Pass umfasst mehr als 50 Sehenswürdigkeiten in der ganzen Stadt sowie 60 hochwertige Bildungsprogramme. Nutzer der „Asien-Olympia-Geschäftsviertel-Themenkreditkarte“ können bei ausgewiesenen Geschäften zudem Rabatte von bis zu 50 Prozent genießen.
(Inhaltsquelle: The Beijing News)