„Phantastische“ Architektur des Baipu-Tempels

german.beijing.gov.cn
2025-03-13

Am Fuße des Jincheng-Bergs in der Gemeinde Yanchi im Beijinger Bezirk Mentougou verbirgt sich der tausendjährige Baipu-Tempel. Er entstand in der Liao-Dynastie und wurde nach mehreren Sanierungen und Wiedererrichtungen zum berühmten Kulturerbe in Westbeijing. Seine einzigartige Architektur vereint traditionell chinesische Bautechnik mit modernen künstlerischen Elementen. Viele Buddha-Statuen befinden sich nicht nur in den Hallen, sondern auch im Freien oder auf den Dächern, mit kühnen Formen und einem unverwechselbaren Stil, der eine gelungene Abwechslung darstellt. Das Wahrzeichen des Tempels, der Yunleige, geziert von einer lebensechten Drachen-Phönix-Kombination in intensiven Farben, die eine märchenhafte und geheimnisvolle Atmosphäre schafft, was viele Touristen anzieht. Folgen Sie der Kamera von Anna Rogozina aus Russland, um die faszinierende Architektur des Baipu-Tempels hautnah zu erleben!

1.jpg

Auf den Spitzensäulen stehende Buddha-Statuen [Foto: Anna Rogozina (Russland)]

2.jpg

Auf der Spitze des Yunleige stehende lebensechte Drachen sowie Buddha-Statuen [Foto: Anna Rogozina (Russland)]

3.jpg

Ein entfernter Blick auf die Spitze des Yunleige: Von Drachen und Phönixen umgeben [Foto: Anna Rogozina (Russland)]

4.jpg

 Ein General von Heng Ha (General Heng), der das Bergtor bewacht, ist fast zehn Meter groß und majestätisch. [Foto: Anna Rogozina (Russland)]

5.jpg

Ein General von Heng Ha (General Ha), der das Bergtor bewacht, ist fast zehn Meter groß und majestätisch. [Foto: Anna Rogozina (Russland)]

Anhänge