Die Filmvorführungsveranstaltung „Beijings Stimme hören“ hat am 14. März im Capital Kino des Xidan Joy City Einkaufszentrums stattgefunden. Mehr als 100 Teilnehmer aus 41 Ländern nahmen daran teil, darunter ausländische Dozenten und Studierende von Beijinger Universitäten, Botschaftsvertreter, Repräsentanten internationaler Unternehmen sowie Fans des offiziellen WeChat-Kontos „BeijingService“ des internationalen Webportals von Beijing.
Seit dem 18. Februar läuft der Dokumentarfilm „Hotline Beijing“ in den chinesischen Kinos. Der Film widmet sich der innovativen Praxis der Reform „sofortiges Handeln auf Beschwerden“ in Beijing. Ausgehend von den gemeinsamen Herausforderungen bei der Governance von Megastädten weltweit zeigt der Film durch dokumentarische Aufnahmen, echte Bilder, authentische Personen und Erlebnisse, lebensnahe Geschichten aus dem Alltag der Bürger. Er zeichnet ein lebendiges Bild davon, wie „eine einzige Hotline“ die Governance-Reform einer Megastadt vorantreibt.