Miyun-Stausee [Foto: tuchong.com]
Der im Nordosten von Beijing gelegene Bezirk Miyun ist eine wichtige Trinkwasserquelle für die Hauptstadt und gleichzeitig ein ökologisches Naturschutzgebiet. Als größter Bezirk von Beijing hat Miyun eine Gesamtfläche von 2.229,45 Quadratkilometern und verwaltet zwei Straßenviertel, 17 Gemeinden und eine Gemeinde (Regionalbüro). Ende des Jahres 2024 belief sich die ständige Bevölkerung des Bezirks auf 524.000 Personen. Das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) des gesamten Bezirks erreichte 37,4 Milliarden Yuan RMB.
Der Miyun-Stausee, der größte künstliche See in Nordchina, liegt im Zentrum der Region. Seine maximale Wasseroberfläche beträgt 188 Quadratkilometer und sein maximales Speichervolumen beträgt 4,375 Milliarden Kubikmeter.
Der Bezirk Miyun ist ein nationales ökologisches Gebiet und auch ein weltbekanntes ideales Gebiet für Erholung und Lebensqualität. Die Waldbedeckungsrate des Bezirks liegt bei 75,3 Prozent und die Prozentzahl der Tage im Jahr, an denen die Luftqualität mindestens der Klasse II entspricht, liegt schon seit vier Jahren bei über 73,7 Prozent. Außerdem ist der Gehalt an negativ geladenen Sauerstoffionen in der Luft 40-mal höher als im Stadtgebiet und die ökologische Qualität steht an erster Stelle unter allen Bezirken der Stadt. Nennenswert gilt der Bezirk Miyun als berühmte „Heimat der Langlebigkeit“ in Beijing, mit mehr als 600 über 90-Jährigen.