Bezirk Fangshan

german.beijing.gov.cn

房山区-十渡瀑布1.jpg

Wasserfall in Shi Du [Foto: tuchong.com]

Der Bezirk Fangshan liegt im Südwesten von Beijing und hat eine Gesamtfläche von 2019 Quadratkilometern. Er verwaltet 28 Gemeinden (inklusive Straßenvierteln), 459 administrative Dorfgemeinschaften sowie 230 Nachbarschaftskomitees der Wohnviertel. Die ständige Wohnbevölkerung des gesamten Bezirks betrug 1,312 Millionen Einwohner. Im Jahr 2024 verzeichnete das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein Wachstum von 4,5 Prozent. Fangshan blickt auf eine lange Geschichte zurück: Die „Beijing-Mensch“-Stätte in Zhoukoudian aus der Zeit vor 700.000 Jahren gilt als Wiege der menschlichen Zivilisation. Die über 3.000 Jahre alten Ruinen der Yan-Hauptstadt aus der Westlichen Zhou-Dynastie am Liuli-Fluss werden von der Geschichtswissenschaft als Ausgangspunkt der antiken Stadtentwicklung Beijings betrachtet. Die vor mehr als 860 Jahren errichteten kaiserlichen Grabstätten der Jin-Dynastie zeugen von den historischen Veränderungen seit Beijings Gründung als Hauptstadt. Außerdem zeichnet sich Fangshan durch eine überlegene ökologische Umwelt aus. In diesem Bezirk befinden sich der Globale Geopark Fangshan China, der älteste Sekundärwald in Nordchina der Nationale Waldpark Shangfangshan, die größte Gruppe von Karsthöhlen in Nordchina, die aus der Shihua-Höhle, der Yinhu-Höhle usw. besteht. Zudem verfügt Fangshan über günstige Transportmöglichkeiten. Der Bezirk ist nur eine halbe Autostunde vom Internationale Flughafen Beijing-Daxing entfernt. Die neue Zone Xiong'an und das Kerngebiet der Hauptstadt sind auch innerhalb einer Autostunde erreichbar.

Anhänge