1. Umsetzung der nationalen Gesetze, Vorschriften, Regeln und Richtlinien für den Verkehr, Entwurf und Umsetzung der relevanten lokalen Vorschriften und Regierungsbestimmungen der Stadt Beijing. Erarbeitung der Strategie zur Verkehrsentwicklung, Untersuchung der wichtigen Themen bei der Reform und Entwicklung der Verkehrsbranche und Vorlegung von Gegenmaßnahmen und Vorschlägen.
2. Organisation der Zusammenstellung von mittel- und langfristigen Entwicklungsplänen der Stadt für den Verkehrsinfrastrukturbau und die Transportbranche. Beteiligung an der Erstellung der umfassenden Transportplanung, der Transportspezialplanung, der Bauplanung für den Nahverkehr und der Bewertung der Umsetzung der Pläne. Überprüfung der Verkehrsverträglichkeitsprüfung großer städtischer Bauprojekte. Überprüfung der verkehrsbezogenen Inhalte im Planungs- und Entwurfsplan kommunaler Straßenbauprojekte. Beteiligung an der Überprüfung von vorläufigen Entwürfen von Bauprojekten für kommunale Verkehrsinfrastrukturen. Koordinierung und Förderung des Baus wichtiger Verkehrsinfrastrukturen sowie Erstellung einer Projektdatenbank für den Bau von Verkehrsinfrastrukturen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen.
3. Organisation der Zusammenstellung von Vorarbeitsplänen und jährlichen Bauplänen für kommunale Verkehrsinfrastrukturbauprojekte. Organisation der Zusammenstellung sowie Umsetzung, Überwachung und Verwaltung der Wartung der Transportinfrastruktur sowie der Jahrespläne für die Transportbranche. Abgabe von Stellungnahmen zu Finanzierungsmodalitäten für den Bau und die Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur. Beteiligung an der Erforschung und Umsetzung von Investitions- und Finanzierungsstrategien für die Entwicklung und den Bau des Verkehrs. Verantwortung für die Umsetzung, Überwachung und Verwaltung des städtischen Schienenverkehrs und anderer Franchise-Projekte für den öffentlichen Verkehr. Vorlegung von Vorschlägen zu Gebührenrichtlinien und -standards für die Transportbranche.
4. Förderung der koordinierten Entwicklung der regionalen Verkehrsintegration. Koordinierung von Eisenbahn, Zivilluftfahrt und Postverkehr im Verwaltungsbereich. Organisation der Formulierung und Überwachung der Umsetzung verschiedener wichtiger Garantiepläne für Transportdienste. Beteiligung an der Formulierung moderner Entwicklungsstrategien und -pläne für die Logistikbranche und Vorlegung relevanter Richtlinien- und Standardempfehlungen.
5. Überwachung und Verwaltung der Verkehrsinfrastruktur der Stadt und des Branchenmanagements der Verkehrsbranche sowie für die Formulierung relevanter Richtlinien und Standards. Überwachung und Verwaltung des Straßenbaumarktes und des Straßen- und Wasserstraßentransportmarktes sowie Koordinierung und Förderung der Entwicklung der Transportbranche. Verantwortung für behördliche Erlaubnisse und den Aufbau des Kreditsystems der Transportbranche. Anleitung bei der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung in der Transportbranche.
6. Überwachung und Verwaltung der sicheren Produktion in der Verkehrsinfrastruktur und der Transportbranche der Stadt. Organisation und Koordination der Notfallmaßnahmen für Verkehrs- und Transportsicherheit und Unterstützung der zuständigen Abteilungen bei der Untersuchung und Behandlung schwerer Unfälle in der Transportbranche. Verantwortung für die Transportorganisation und die Garantie der Transporteinrichtungen in größeren Notfällen. Verwaltung der Sicherheit der Bahnüberwachung. Durchführung der spezifischen Arbeiten des Beijinger Verkehrssicherheits-Notfallkommandos.
7. Organisation und Koordinierung des umfassenden Verkehrsmanagements in der Stadt. Gesamtplanung des Parkmanagements und das Branchenmanagement von Internet-Leihfahrrädern.
8. Verantwortung für die lokalen maritimen Angelegenheiten der Stadt.
9. Formulierung der Entwicklungspläne, Jahrespläne und Richtlinien für Verkehrstechnologie und intelligenten Verkehr der Stadt. Organisation und Anleitung des Aufbaus der Informatisierung vom Verkehr und Förderung des Aufbaus intelligenter Verkehrssysteme. Organisation und Anleitung der Projektanbahnung, Forschung, Entwicklung, Förderung und Anwendung von Ergebnissen großer Verkehrstechnologieprojekte.
10. Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit und Erziehung in der Transportindustrie der Stadt und Organisation des Aufbaus einer spirituellen Zivilisation in der Transportindustrie. Verantwortung für den Austausch und die Zusammenarbeit der Transportbranche mit anderen Ländern.
11. Anleitung bei der umfassenden Strafverfolgung im Transportwesen der Stadt.
12. Anleitung, Koordinierung und Überwachung der Transportarbeiten in jedem Distrikt.
13. Übernahme der Arbeit vom Verkehrsbereitschaftsbüro des Nationalen Verteidigungsmobilisierungsausschusses der Stadt Beijing.
14. Erledigung anderer von dem Parteikomitee der Stadt und der Stadtregierung zugewiesener Aufgaben.
15. Veränderung der Funktionen.
(1) Vorantreiben des Aufbaus eines integrierten Verkehrssystems. Umsetzung der Strategie zur Stärkung des Verkehrswesens, Förderung der koordinierten Entwicklung von Verkehr und Stadt, Beschleunigung der Bildung eines sicheren, bequemen, effizienten, grünen und wirtschaftlichen integrierten Verkehrssystems. Dabei soll auf die organische Verknüpfung von Verkehrsplanung, -bau, -management und -dienstleistungen geachtet werden, um einen effizienten Wechsel zwischen regionalem und städtischem Verkehr zu erreichen, die Verkehrsstruktur zu optimieren und die Gesamteffizienz des Verkehrssystems voll auszuschöpfen.
(2) Vorantreiben der Integration des regionalen Verkehrs und vollständige Ausschöpfung der grundlegenden und wegweisenden Rolle des Verkehrs in der Integration von Beijing-Tianjin-Hebei. Aufbau eines internationalen integrierten Verkehrsknotenpunkts, Veränderung der monozentrischen, strahlenförmigen Verkehrsstruktur Beijings, Schaffung eines Schienennetzes in der Region Beijing-Tianjin-Hebei, Optimierung des Verkehrssystems des Stadtgebiets, um eine solide Verkehrsabdeckung für die regionale koordinierte Entwicklung und die Förderung der Entwicklung des subzentralen Stadtgebiets zu gewährleisten.
(3) Gleichzeitige Behandlung von Symptomen und Ursachen im städtischen Verkehrsmanagement. Beibehaltung der Entwicklungsstrategie der Priorität des öffentlichen Verkehrs, Förderung der grünen Mobilität, Vorantreiben der integrierten Entwicklung verschiedener spurgeführter Verkehrssysteme und ihrer koordinierten Entwicklung mit dem Oberflächenverkehr, Aufbau eines durchgängigen und sicheren Netzwerks für Fußgänger und Fahrradverkehr. Umfassende Nutzung rechtlicher, wirtschaftlicher und administrativer Maßnahmen zur Verkehrsnachfragesteuerung, Ausschöpfung der Rolle des Parkraummanagements als „Regulierung durch Ruhe“, um die Nachfrage nach Pkw-Fahrten zu steuern. Beibehaltung der innovationsgetriebenen Verkehrsentwicklung, Anwendung neuer Technologien wie Big Data und autonomes Fahren, erhebliche Steigerung des Intelligenz- und Informationsniveaus, um die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle besser zu bedienen und zu standardisieren.
16. Zuständigkeitsaufteilung.
Die Zuständigkeitsaufteilung zwischen der Verkehrskommission und der Kommission für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung im Bereich der Verkehrsinfrastruktur. Die Verkehrskommission ist für die Organisation und Förderung von Bauprojekten für städtische Straßen und Verkehrsknotenpunkte zuständig; die Kommission für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung ist für die Bau genehmigungen, die Baudokumentation der Projekte, die Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung von Bauprojekten für städtische Straßen und Verkehrsknotenpunkte zuständig. Die Verkehrskommission ist für das Sicherheitsmanagement des Betriebs des städtischen Schienenverkehrs zuständig; die Kommission für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung ist für das Sicherheitsmanagement der Bauarbeiten von Projekten des städtischen Schienenverkehrs zuständig.