Im Jahr 2024 hat Beijing erhebliche Fortschritte bei seinem Aufbau als globales Wissenschafts- und Technologieinnovationszentrum gemacht. Von Januar bis November 2024 beliefen sich die gesamten Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) großer und mittlerer Schlüsselunternehmen in Beijing auf über 340 Milliarden Yuan RMB. Laut dem „Global Innovation Hubs Index (GIHI) 2024“ belegte Beijing weltweit den dritten Platz und hielt diese Position schon drei Jahre in Folge. Darüber hinaus belegte Beijing im „Global Innovation Index (GII) 2024“, der von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) veröffentlicht wurde, ebenfalls den dritten Platz.
Von Januar bis November 2024 beliefen sich die gesamten FuE-Ausgaben großer und mittlerer Schlüsselunternehmen in Beijing auf 342,13 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach Branchen aufgeschlüsselt sorgten die Bereiche Elektronikfertigung und Fahrzeuge mit neuartigem Energieantrieb für ein rasches Wachstum der FuE-Ausgaben der Industrieunternehmen, die sich auf 50,94 Milliarden Yuan RMB beliefen, was einem Anstieg von 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit den technischen Fortschritten bei KI-Großmodellen und dem beschleunigten Aufbau intelligenter Computing-Kapazitäten gaben Unternehmen im Bereich der Informationsübertragung sowie Software- und IT-Dienstleistungen 262,47 Milliarden Yuan RMB für Forschung und Entwicklung aus, was einem Anstieg von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die FuE-Ausgaben im Bereich der wissenschaftlichen und technologischen Forschung und technischen Dienstleistungen erreichten 28,72 Milliarden Yuan RMB, was einem Wachstum von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
(Inhaltsquelle: Beijing Daily)