Am 23. Juni hat die Auftaktveranstaltung der Beijinger Energiesparwoche im New Actuation Fintech Center des Bezirks Xicheng stattgefunden. Bei der Zeremonie wurde die erste Integrationsservicestation für Grünstrom-Finanzierung des Beijinger Bezirks Xicheng offiziell in Betrieb genommen. Sie ist die erste Integrationsservicestation für Grünstrom-Finanzierung in der Stadt Beijing.
Laut öffentlich zugänglichen Dokumenten bezeichnet Grünstrom diejenige elektrische Energie, deren Kohlendioxidemissionen im Produktionsprozess null oder annähernd null verursacht. Ihre Hauptquellen sind erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie. Die Förderung der Infrastruktur für Grünstrom ist eine wichtige Maßnahme, um die Energiewende zu beschleunigen und die Erreichung des Kohlenstoffemissionsspitzenwerts und der Kohlenstoffneutralität zu verwirklichen.
Gemäß der Bekanntmachung ist die Etablierung der Integrationsservicestation für Grünstrom-Finanzierung im Bezirk Xicheng als Pilotprojekt eine wichtige Maßnahme, um das Geschäftsumfeld im Bereich des Grünstroms in Beijing weiter zu optimieren. Sie wird eine Modellwirkung bei zentralen staatlichen Organen, zentralen Unternehmen und den Hauptzentralen von Finanzinstitutionen im Bezirk entfalten. In dem Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten wurde die Servicestation eingerichtet, die einen Modus mit zeitweise anwesenden Kundenmanagern anwendet. Unterstützt durch das Netzwerk von Fachinstitutionen wird Unterstützung aus der Ferne für komplexe Anfragen geboten, was sowohl die personellen als auch finanziellen Kosten aller Beteiligten reduziert und die Betriebseffizienz verbessert. Die Station strebt die Funktionen zur kombinierten Kontoeröffnung (Grüne Zertifikate, BEA, CCER), zur Unterstützung von Finanzprodukten und zum Energiespar-Contracting an, um einen „One-Stop-Service“ zu realisieren.
(Inhaltsquelle: Beijing Business Daily)