Beijing wird landesweit den ersten Data Business District (DBD) schaffen. Dabei sollen Datenelemente tiefgreifend integriert und innovativ angewendet werden, um traditionelle Geschäftszweige zu stärken, neue datengesteuerte Geschäftsmodelle zu fördern und ein neues, datenzentriertes Wirtschaftssystem aufzubauen. Mit dieser Initiative soll Beijings globaler Einfluss im Bereich der digitalen Wirtschaft gestärkt werden..
Der DBD wird sich auf den Beijing International Big Data Exchange stützen, um eine national führende Infrastrukturplattform für das Datengeschäft zu schaffen. Zudem wird er ein System von „Datenversorgung – Datenentwicklung – Datenanwendung“ aufbauen, um die umfassende digitale Transformation von Bereichen wie Geschäft und Handel voranzutreiben. Gleichzeitig werden in Regionen wie dem Beijinger CBD, dem Zhongguancun-Chaoyang-Park, der Nationalen Experimentierzone für Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der Olympischen Zentrumszone Kernstandorte für das Datengeschäft eingerichtet.
Nach seiner Fertigstellung wird der DBD die Niederlassung nationaler und internationaler Unternehmen, Institutionen sowie Organisationen im Datenbereich in Beijing fördern, eine starke Agglomeration von Branchen rund um Daten und Geschäftszweige anziehen und somit einen nationalen Markenzeichenort der Datenbranche schaffen.
(Inhaltsquelle: Volksregierung des Bezirks Chaoyang der Stadt Beijing)