​german.beijing.gov.cn
2025-09-15  |  

[Foto: NCSTI]

Die Weltkonferenz des Internationalen Verbands von Wissenschaftsparks (IASP) 2025 wird vom 15. September bis 19. September in Beijing stattfinden. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom IASP und der Volksregierung der Stadt Beijing organisiert sowie vom Wissenschafts- und Technologieausschuss der Stadt Beijing und dem Verwaltungsausschuss für den Technologiepark Zhongguancun durchgeführt.

Unter dem Motto „Exzellenz anstreben – Innovationscluster fördern hochwertige Entwicklung“ findet die IASP-Weltkonferenz 2025 im Nationalen Kongresszentrum Chinas (Phase 1) als Hauptveranstaltungsort und im Zhongguancun Life Science Park im Bezirk Changping als Nebenveranstaltungsort statt. Die Veranstaltung dauert fünf Tage und es werden mehr als 800 Teilnehmer erwartet. Es werden eine Eröffnungs- und eine Abschlusszeremonie, eine Plenarsitzung, parallele Foren, Ausstellungen und wissenschaftlich-kulturelle Besichtigungen in fünf großen Blöcken veranstaltet.

Der IASP ist die weltweit einzige gemeinnützige Vereinigung, deren Mitglieder Wissenschafts- und Technologieparks sind. Jedes Jahr wird eine Weltkonferenz abgehalten. Dies ist bereits das vierte Mal, dass die Konferenz in China stattfindet. Der Technologiepark Zhongguancun trat dem IASP 1995 bei und richtete die Weltkonferenz bereits in den Jahren 1995, 2005 und 2015 erfolgreich aus.

Die IASP-Weltkonferenz ist ein globales Technologieparkereignis, das vom IASP initiiert wurde. Jedes Jahr nehmen über 600 Vertreter von Regierungsinstitutionen, Technologieparks, Inkubatoren, Innovationsunternehmen und Experten aus der ganzen Welt daran teil. Die IASP-Weltkonferenz zielt darauf ab, durch Hauptvorträge, Gruppendiskussionen, Fallstudien und Ausstellungen die Entwicklungstrends der Branche zu untersuchen, politische und praktische Maßnahmen zur Förderung der wissenschaftlichen und technischen Innovationen und der Entwicklung von Technologieparks zu fördern, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen globalen Technologieparks zu fördern sowie die Verbindungen zwischen Mitgliedern zu vertiefen.

(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto des Informationsbüros der Volksregierung der Stadt Beijing „Beijing Fabu“)