1. Hauptmerkmale

Das Erste besteht darin, die wichtigsten Punkte der Arbeit in Kombination mit den nationalen und kommunalen Aufgaben zur Reform der Handelserleichterungen hervorzuheben. Während der Ausarbeitung des Umsetzungsplanswurden die nationalen Sonderaktionsmaßnahmen zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Handels, die Aufgabenliste der Version 2.0 des Plans der Nationalen umfassenden Demonstrationszone für die Vertiefung der erweiterten Öffnung der Dienstleistungsbranche in Beijing und der „Arbeitsplan zur umfassenden Optimierung des Geschäftsumfelds und zur Schaffung von ‚Beijinger Dienstleistungen‘ für 2024“ der Stadt Beijing usw. miteinander kombiniert, um die wichtigsten Aufgaben hervorzuheben.

Das Zweite besteht darin, sich auf die Anliegen der Unternehmen zu konzentrieren und das Niveau der Handelserleichterungen zu verbessern. Mit Fokus auf die Bereiche, auf die sich die Unternehmen vorrangig konzentrieren, werden verschiedene Maßnahmen eingeleitet, wie die Einfuhr von wiederaufbereiteten Produkten als neue Produkte, die einmalige Beantragung von Allgemeingenehmigungen für bestimmte Güter mit militärischem und zivilem Verwendungszweck und die Ausfuhr mehrerer Chargen innerhalb eines Jahres, die Umsetzung der Verlängerung des Gültigkeitszeitraums von Zollvorbescheiden, die Erkundung der Fernaufsicht und die kontinuierliche Verkürzung der Bearbeitungszeit der Quarantänegenehmigungen und -lizenzen für importierte Lebensmittel.

Das Dritte besteht darin, die integrierte Entwicklung des Warenhandels, des Dienstleistungshandels und des digitalen Handels zu fördern. Es gibt nicht nur Erleichterungsmaßnahmen für den Warenhandel, sondern auch innovative Maßnahmen für den Dienstleistungshandel, wie z. B. die Optimierung des Fördermechanismus für den Aufbau nationaler Dienstleistungsexportbasen, die Einrichtung eines Bereichs für den Dienstleistungshandel im Einzigen Fenster“ für den internationalen Handel und die Förderung der Öffnung des Dienstleistungsmarktes; und auch innovative Maßnahmen für den digitalen Handel, wie die Förderung der Formulierung technischer Standards für den digitalen Handel und die Förderung der frühzeitigen Pilotierung von statistischen Messmethoden für den digitalen Handel in bestimmten Regionen.

2. Hauptinhalte

Das Erste besteht darin, den Arbeitsmechanismus für Handelserleichterungen einzurichten und zu verbessern. Dazu gehören die Einrichtung eines gemeinsamen Konferenzmechanismus für die Erleichterung der Handelsaufsicht und die Optimierung des Fördermechanismus für den Aufbau nationaler Dienstleistungsexportbasen.

Das Zweite besteht darin, die Fähigkeit der Häfen zur Gewährleistung von Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören die Beschleunigung der Verbesserung der Hafenanlagen, der weitere Ausbau der Funktion des Einzigen Fensters“ für den internationalen Handel, die Standardisierung der Hafendienstleistungen und der Gebührenerhebung sowie die Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der doppelten Knotenpunkte“.

Das Dritte besteht darin, die Reform des Handelsaufsichtsmodells zu fördern. Dazu gehören die Pilotierung der Implementierung der Aufsicht der Einfuhr einiger wiederaufbereiteter Produkte als neue Produkte, die einmalige Beantragung von Allgemeingenehmigungen für bestimmte Güter mit militärischem und zivilem Verwendungszweck und die Ausfuhr mehrerer Chargen innerhalb eines Jahres, die Genehmigung der Einfuhr von Zell- und Gentherapieprodukten und klinisch dringend benötigten Arzneimitteln nach der Sicherheitsrisikobewertung, die Optimierung der Aufsichtsmaßnahmen für einige gesetzliche Inspektionsgeräte und für die Materialprüfung, geeignete eingehende Exponate (mit Ausnahme von Arzneimitteln) von China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) können gemäß dem grenzüberschreitenden E-Commerce-Online-Einkaufsmodell für eingeführte Einzelhandelswaren unter Zollverschluss verkauft werden, die Umsetzung der Verlängerung des Gültigkeitszeitraums von Zollvorbescheiden, und es gibt auch die weitere Verbesserung der Effizienz der Zollabfertigung für frische landwirtschaftliche Produkte, die Erkundung und Durchführung der Fernaufsicht, weitere Unterstützung der Innovation und Entwicklung von Hightech-Unternehmen, die aktive Umsetzung der nationalen Version und der Pilot-Freihandelszone-Version der Negativliste für den grenzüberschreitenden Dienstleistungshandel sowie die Verbesserung des Sicherheitsbewertungssystems für den Datenexport.

Das Vierte besteht darin, neue Impulse für die industrielle Entwicklung zu fördern. Dazu gehören der Aufbau der innovativen Demonstrationszone für die Förderung des Importhandels der Wirtschaftszone des Flughafens Beijing-Hauptstadt auf hohem Niveau, die Erkundung der Durchführung von frühzeitigen Pilotprojekten in der umfassenden Zollverschlusszone, die Förderung des Baus von Aufsichtsstandorten für Aufsichtsorte unter Zollverschluss, die weitere Verbesserung der Dienstleistungsfähigkeiten zur Unterstützung von grenzüberschreitendem E-Commerce, die Erweiterung des Umfangs der Geschäfte mit Zollverschluss + Konsumaufwertung, die Unterstützung der Durchführung des Pilotprojekts für das Exportgeschäft von Satelliten in niedriger Umlaufbahn durch private Unternehmen, die Unterstützung der Zusammenführung und des Austauschs von Informationen zwischen verarbeitenden Handelsunternehmen und die Förderung der Formulierung technischer Standards für den digitalen Handel.

Das Fünfte besteht darin, das Niveau der Handelsliberalisierung und -erleichterung zu verbessern. Dazu gehören die weitere Optimierung der Quarantänegenehmigungen, der verstärkte Aufbau von Advanced Certified Enterprises (AEOs) und die Erhöhung des Angebots an Erleichterungsrichtlinien, die Optimierung der Finanzdienstleistungen für den grenzüberschreitenden Handel und die Förderung der frühzeitigen Pilotierung von statistischen Messmethoden für den digitalen Handel in bestimmten Regionen.

Das Sechste besteht darin, die koordinierte Entwicklung von Handelserleichterungen in der Region Beijing-Tianjin-Hebei zu vertiefen. Dazu gehören die Vertiefung des Kooperationsmechanismus zwischen den Häfen der Region Beijing-Tianjin-Hebei, die Vertiefung der Koordinierung der Zollabfertigungsaufsicht zwischen den drei Orten und die Förderung des Austauschs von Informationen über die Zollabfertigungslogistik zwischen den Häfen der drei Orte.

3. Umsetzungszeit

Der Umsetzungsplan tritt mit Wirkung vom Tag der Veröffentlichung in Kraft.