Landesweiter Vorreiter: Ansiedlung der Allianz Insurance Asset Management Co., Ltd. in Beijing
3. August 2021
Die Allianz Insurance Asset Management Co., Ltd. hat am 30. Juli von der Chinesischen Aufsichtskommission für Banken- und Versicherungswesen (CBIRC) die Eröffnungsgenehmigung erhalten und ist damit die erste vollständig ausländisch finanzierte Vermögensverwaltungsgesellschaft für Versicherungen, die eine Eröffnungsgenehmigung in China erhalten hat. Das Unternehmen hat sich im Shunyi-Cluster des Dienstleistungsbereichs für internationale Geschäfte in der Pilot-Freihandelszone China (Beijing) und im Chinesisch-Deutschen Industriepark für internationale Zusammenarbeit angesiedelt.
Aus dem Genehmigungsdokument der CBIRC geht hervor, dass die CBIRC der Eröffnung der in Beijing registrierten Allianz Insurance Asset Management Co., Ltd. mit einem eingetragenen Kapital von 100 Millionen Yuan RMB zugestimmt hat. Die Allianz (China) Insurance Holding Co., Ltd. investierte 100 Millionen Yuan RMB und hält 100 Prozent der Anteile.
Der genehmigte Geschäftsbereich des Unternehmens umfasst: die Verwaltung von Renminbi- und Fremdwährungsfonds, die vom Auftraggeber anvertraut wurden; die Verwaltung und Verwendung eigener Renminbi- und Fremdwährungsfonds; die Durchführung von Geschäften hinsichtlich Vermögensverwaltungsprodukte für Versicherungen; Beratungsgeschäfte im Zusammenhang mit der Vermögensverwaltung; andere Geschäfte, die von der CBIRC genehmigt wurden; sowie Geschäfte, die von anderen Abteilungen des Staatsrats genehmigt wurden.
Die Allianz Gruppe, der de facto hundertprozentige Hauptaktionär der Allianz Insurance Asset Management Co., Ltd., ist Europas größtes Versicherungsunternehmen, das in 77 Ländern und Regionen global tätig ist und mehr als 100 Millionen Privat- und Firmenkunden weltweit betreut. Die Allianz ist auch eine der größten Vermögensverwaltungsgruppen der Welt und verwaltet zusätzlich zu den mehr als 790 Milliarden Euro an Vermögenswerten für die Versicherungskunden der Allianz Gruppe Vermögenswerte für Dritte in Höhe von bis zu 1,7 Billionen Euro.
(Inhaltsquelle: Beijing Youth Daily)