Ansiedlung von Chinas erster vollständig japanisch finanzierter Fondsverwaltungsgesellschaft in Beijing
7. Oktober 2021
Die beschleunigte Förderung des Aufbaus der „Zwei Zonen“ hat weitere globale High-End-Elemente nach Beijing gelockt. Am 15. Oktober wurde die Beijing SoftAsia ITAI Investment Management Co., Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen SoftBank Asia Investment Management Co., Ltd., in der Chinesisch-Japanischen Demonstrationszone für Innovation und Kooperation registriert. Dabei handelt es sich um Chinas erste vollständig japanisch finanzierte Fondsverwaltungsgesellschaft, die eine wichtige strategische Ausrichtung des weltweit führenden Finanzinstituts Softbank Asia in China darstellt.
Berichten zufolge verfügt das Investmentteam von Softbank Asia über umfangreiche Erfahrung mit Eigenkapitalinvestitionen und eine große Zahl erfolgreicher Investitionsfälle. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat das Unternehmen erfolgreich 16 Fonds mit einem Gesamtvolumen von mehr als einer Milliarde US-Dollar eingerichtet und in 233 Unternehmen in den Bereichen Wissenschaft und Technologie sowie Internet in Asien, den USA, Israel und Europa investiert.
SoftAsia ITAI sagte, dass das Unternehmen Beijing beim Aufbau einer globalen Modellstadt für digitale Wirtschaft unterstützen werde. Durch die von SoftBank weltweit investierten KI-Unternehmen werden Unternehmen vor Ort dabei gefördert, Forschungs- und Entwicklungszentren einzurichten und die digitale Transformation und Entwicklung der Unternehmen zu verstärken. Unter der Koordination von SoftBank können sich die investierten Unternehmen aktiv am Aufbau des Projekts „Intelligente Stadt“ im Bezirk Daxing beteiligen und die Stadt bei der Modernisierung unterstützen, z. B. bietet das von SoftAsia investierte Unternehmen SenseTime der Stadt eine visuelle Hub-Plattform mit vollständiger Szenenabdeckung auf der Grundlage von visueller KI-Erkennung.
Gleichzeitig wird SoftAsia ITAI Chinas lokale Chip-Industrie zu Innovationen und Durchbrüchen verhelfen. SoftBank baut aktiv ihre Präsenz im Bereich der globalen Halbleiterindustrie aus, und die investierten Unternehmen engagieren sich aktiv für die Realisierung der Unabhängigkeit und Kontrollierbarkeit der in China hergestellten Chips. Dadurch kann einerseits Unterstützung für den Bezirk Daxing bei der Einführung von hochwertigen, präzisen und technologisch fortschrittlichen Chip-Unternehmen bereitgestellt werden, auf der anderen Seite kann auch Hilfe für bereits gegründete Halbleiter-Unternehmen im Bezirk Daxing bei der schnellen Realisierung von technologischen Durchbrüchen und Leistungssteigerungen geboten werden. Darüber hinaus wird die Schaffung einer internationalen Demonstrationsplattform für Innovation und Unternehmertum gefördert, und basierend auf jahrelanger enger Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Inkubatoren kann SoftAsia ITAI professionelle Beschleuniger für das Unternehmertum einrichten, um hochqualitative unternehmerische und innovative Projekte in der Demonstrationszone zu inkubieren.
(Inhaltsquelle: Beijing Daily)