Seit der Einrichtung der Nationalen umfassenden Demonstrationszone für die Erweiterung der Öffnung der Dienstleistungsindustrie und der Pilotfreihandelszone China (Beijing) (abgekürzt „Zwei Zonen“) vor fünf Jahren wurden im Finanzsektor bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Mit der Finanzöffnung wurden mehrere national erste Institutionen geschaffen

In den letzten fünf Jahren gelang es Beijing, fast 200 in- und ausländische Finanzinstitutionen anzuziehen, darunter das erste Währungsmaklerunternehmen mit ausschließlich ausländischem Kapital, das erste neu gegründete Futuresunternehmen mit ausschließlich ausländischem Kapital und das erste neu gegründete Wertpapierhandelsunternehmen mit ausschließlich ausländischem Kapital.

Grenzüberschreitende Finanzinnovation führt landesweit an

Im Vergleich zu 2020 stieg das Volumen der grenzüberschreitenden Einnahmen und Ausgaben in Beijing im Jahr 2024 um 67,4 Prozent auf 2,4 Billionen US-Dollar, was 16,9 Prozent des nationalen Gesamtvolumens ausmacht. Der Anteil der grenzüberschreitenden RMB-Einnahmen und Ausgaben stieg von 49,7 Prozent auf 65 Prozent. Der Devisenankauf und -verkauf der Banken und das Volumen der grenzüberschreitenden Einnahmen und Ausgaben blieben vier Jahre in Folge landesweit führend.

Wirtschaftliche Entwicklung zeigt starke Dynamik

Die Finanzindustrie in Beijing behielt ein starkes Wachstum bei. Im Jahr 2024 erreichte die Wertschöpfung mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,6 Prozent 815,42 Milliarden Yuan RMB, wobei die Wachstumsrate um zwei Prozentpunkte höher als der nationale Durchschnitt war. Im ersten Quartal des Jahres 2025 lag die Wachstumsrate bei acht Prozent. Der Anteil am BIP stieg auf 17,9 Prozent und der Beitrag zum Wirtschaftswachstum der Stadt erreichte 1,4 Prozentpunkte. Aktuell liegt Beijing landesweit in Bezug auf die Anzahl der juristischen Personen in der Finanzindustrie, die Zahl der Beschäftigten, die Gesamtvermögenswerte der Finanzindustrie, die Versicherungsdichte und -durchdringung usw. an erster Stelle.

(Inhaltsquelle: Beijing News)