[Foto: VCG]
Die Globale Konferenz für Digitale Wirtschaft 2023 findet vom 4. bis 7. Juli im Nationalen Kongresszentrum China in Beijing statt und zeigt auf umfassende Weise den Charme der digitalen Wirtschaft rundum in Form von „Online- und Offline-Integration und Virtual-Reality-Integration“. Am Abend der Eröffnungszeremonie am 4. Juli findet die Beleuchtungszeremonie für die Kampagne Puls der Stadt „Digitale Nacht“ statt, für die Sehenswürdigkeiten in Beijing, Lhasa, Singapur und anderen Städten ausgewählt wurden. Anhand von digitaler Technologie zieht man durch ASEAN-Länder und das Himalaya-Gebirge, um gemeinsam den urbanen Puls Beijings zu beleuchten. Außerdem wird das erste digitale Konzert Chinas in Kombination mit interaktiven Offline-Aktivitäten gestartet, was das digitale Image der Stadt prägt und das Teilnahmesgefühl und die feierliche Stimmung der Konferenz verstärkt. Die Bürger Beijings können sich aufregende AR-Shows an Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem Shougang-Park, dem Tongzhou-Kanal, dem Olympiaturm, dem Flughafen Daxing, Qianmen-Dashilar usw. ansehen, wenn die zentrale Achse von Beijing, die Ost- und West-Chang'an-Straße sowie einige städtische Wahrzeichen der zweiten und dritten Ringstraße in der Nacht beleuchtet werden.
Wang Lei, stellvertretender Direktor des Büros für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Beijing, berichtete, dass die Wertschöpfung der digitalen Wirtschaft der Stadt von 871,94 Milliarden Yuan RMB im Jahr 2015 auf 1,7 Billionen Yuan RMB im Jahr 2022 gestiegen sei, was 35,2 Prozent bis 41,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts BIP entspricht. Im ersten Quartal des Jahres betrage die Wertschöpfung 426,57 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr zum aktuellem Preis entspricht und 42,9 Prozent des BIP entspricht.
(Inhaltsquelle: CCTV)