主办方供图.jpg

[Foto von den Veranstaltern bereitgestellt]

Am 4. Juli wurde die Globale Konferenz für digitale Wirtschaft 2023 in Beijing eröffnet.

Bei der Eröffnungszeremonie lud Beijing Vertreter von 18 Partnerstädten ein, darunter Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Busan in Südkorea, Colombo in Sri Lanka, Kopenhagen in Dänemark, London im Vereinigten Königreich, Nagano in Japan, San Francisco in den Vereinigten Staaten und Macau in China, um gemeinsam die „Kooperationsinitiative für globale digitale Partnerstädte“ zu veröffentlichen.

Die „Initiative“ umfasst sechs Aspekte: die Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Städten auf der ganzen Welt, die gemeinsame Nutzung eines offenen Marktumfelds zum gegenseitigen Vorteil, den Aufbau einer Innovationsökologie für digitale Wissenschaft und Technologie, die Beschleunigung des digitalen Transformationsprozesses von Städten, die Unterstützung einer grüne Entwicklung durch digitale Wissenschaft und Technologie sowie die Unterstützung einer integrativen Zusammenarbeit im digitalen Sektor. Das Ziel ist es, ein offenes Innovationsnetz für digitale Wirtschaft zwischen Städten auf der ganzen Welt gemeinsam aufzubauen.

In diesem Jahr ist Singapur, einer der Mitgliedsstaaten des „Partnerschaftsabkommens zur digitalen Wirtschaft“, Ehrengast der Konferenz. Es werden außerdem eine Reihe von Veranstaltungen im überseeischen Nebenveranstaltungsort in Singapur organisiert, um neue Möglichkeiten für eine globale offene Win-Win-Zusammenarbeit im digitalen Sektor zu erkunden.

Unter dem Motto „Daten treiben die Entwicklung voran, Intelligenz führt die Zukunft an“ findet die Globale Konferenz für digitale Wirtschaft 2023 vom 4. Juli bis zum 7. Juli statt. Die Konferenz legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die Entwicklung der digitalen Industrie, den Aufbau intelligenter Städte, die soziale Governance, die digitale Transformation und andere Bereiche, um alle umzusetzenden Arbeiten der Initiative vertieft und tatsächlich zu leisten. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit zwischen den Städten gestärkt werden, um die Errungenschaften der Entwicklung der digitalen Wirtschaft gemeinsam zu schaffen und zu teilen sowie der Entwicklung der globalen Wirtschaft neue Impulse zu geben.

(Inhaltsquelle: China News)