BEIJING, 23. Dezember (Xinhua) -- Eine Ausstellung über die Geschichte und Kultur des Himmelstempels wurde anlässlich des 600-jährigen Bestehen des kaiserlichen Altars in Beijing eröffnet.
Die Ausstellung, die sich im Westflügel der Halle des Gebets für gute Ernte, dem Hauptgebäude namens Qiniandian, befindet, zeigt die Instandhaltung, die Sanierung, die Veränderungen, den Schutz und den Nachlass der UNESCO-Welterbestätte im Süden Beijings.
Bilder des Himmelstempels aus alten Büchern sowie historische Fotos von wichtigen Ereignissen in der Neuzeit gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken.
Der Himmelstempel wurde 1420 erbaut und war der Ort, an dem die Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien den Himmel für reiche Ernten anbeteten. Nach dem Untergang der letzten chinesischen Dynastie wurde die Tempelanlage im Jahr 1918 in einen öffentlichen Park umgewandelt.
Der Park umfasst eine Fläche von 270 Hektar und ist einer der größten bestehenden architektonischen Komplexe der Welt.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)
北京市人民政府
Urheberrecht © 2020 Volksregierung der regierungsunmittelbaren Stadt Beijing.
Registrierungsnummer: 05060933
„BeijingService“-WeChat-Konto
„Jingtong“-Miniprogramm
„Easy Beijing“-App