Wie lange dauert es, bis sich nach dem Erhalt des inaktivierten COVID-19-Impfstoffs Antikörper gegen das neuartige Coronavirus entwickeln?

Nach früheren klinischen Studien mit inaktivierten COVID-19-Impfstoffen kann eine gute Immunwirkung etwa zwei Wochen nach der Impfung mit der zweiten Dosis des inaktivierten Impfstoffs erreicht werden.

Muss man nach der COVID-19-Impfung weiterhin Nukleinsäure-Tests machen? Kann eine Impfbescheinigung das Testergebnis ersetzen?

Nach der Impfung gegen COVID-19 wird eine sehr kleine Anzahl von geimpften Personen aus folgenden Gründen positiv auf COVID-19 getestet oder krank, weil der Schutz versagt:

1. Nach vollständiger Impfung können einige Personen, die aufgrund einer fehlenden Immunisierung nicht wirksam geschützt werden, nach der Exposition mit dem neuartigen Coronavirus positiv auf COVID-19 getestet werden oder aufgrund einer COVID-19-Infektion erkranken.

2. Es dauert eine gewisse Zeit, bis der Impfstoff eine schützende Wirkung entfaltet. Wenn man sich in dieser Zeit mit COVID-19 infiziert, kann man positiv auf COVID-19 getestet oder krank werden.

3. Personen, die sich in der Inkubationszeit der Krankheit befinden oder asymptomatische infizierte Personen können positiv auf COVID-19 getestet oder krank werden, auch wenn sie geimpft wurden.

Die oben genannten Personengruppen haben die Möglichkeit, sich zu infizieren. Und wenn ein Nukleinsäure-Test zur Epidemieprävention und -kontrolle erforderlich ist, kann eine Impfbescheinigung für den COVID-19-Impfstoff das Nukleinsäure-Testergebnis nicht ersetzen. Es ist notwendig, mit den zuständigen Abteilungen zu kooperieren und Nukleinsäure-Tests durchzuführen.

(Quelle: Beijing Daily)