Während das chinesische Neujahr des Hasen näher rückt, hat ein bronzener Hasenkopf einen Besucherstrom in das Chinesische Nationalmuseum in Beijing angezogen.

Es handelt sich um eine der zwölf Tierkopfskulpturen, die einst eine Tierkreiszeichen-Wasseruhr im Beijinger Yuanmingyuan bildeten, das in der Qing-Dynastie (1644-1911) erbaut wurde, und die zur Begrüßung des chinesischen Neujahrs – oder Frühlingsfestes – im Museum ausgestellt wurde.

兔收.jpg

[Foto: Beijing News]

Mit mehr als 80 Stücken oder Sets von Kulturgegenständen aus verschiedenen historischen Perioden, die in der Themenausstellung ausgestellt werden, können die Besucher tiefgründige und reiche Hasenkulturen, Tierkreiszeichen-Kulturen und Kulturen zur Feier des Frühlingsfestes während der Feiertage erkunden.

Für begeisterte Leser sind Buchhandlungen eine gute Möglichkeit, die Feiertage zu genießen, und werden zu einem unverzichtbaren Ritual. In Beijing bleiben mehr als 160 physische Buchläden über die Feiertage geöffnet, wobei einige die Öffnungszeiten am Silvesterabend verlängerten.

In der Zwischenzeit werden an den Kulturstätten eine Reihe von Events zur Vorstellung des immateriellen Kulturerbes und der Volkskultur angeboten.

Nach der Herabstufung des COVID-19-Managements durch das Land heißen die Kinos während des diesjährigen Frühlingsfestes auch die Kinobesucher wieder willkommen. Eine große Auswahl an neuen Filmen, darunter der Science-Fiction-Blockbuster „Die wandernde Erde II“, die kommerziellen Hits „Der Fluss voller Rot“ und „Versteckte Klinge“, die Familienkomödie „Fünfhundert Meilen“ und die Animationsfilme „Tiefsee“ und „Boonie-Bären: Code der Wächter“ werden während des diesjährigen Frühlingsfestes angeboten, das üblicherweise eine Hochsaison für Kinobesuche ist.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)