german.beijing.gov.cn
14-09-2023  |  

Am Nachmittag des 6. September kam die Chinesische Internationale Messe für Dienstleistungshandel (CIFTIS) 2023 zu einem erfolgreichen Abschluss. Unter dem diesjährigen Motto „Öffnung, um Entwicklung voranzutreiben, Zusammenarbeit, um gemeinsam die Zukunft zu gewinnen“ bot die diesjährige CIFTIS auf einer Fläche von insgesamt 155.000 Quadratmetern zahlreiche Ausstellungen und Präsentationen, 10 Gipfelforen, 102 thematische Foren, 18 Nebenveranstaltungen und 72 Werbe- sowie Verhandlungsveranstaltungen. Mehr als 2.400 Unternehmen nahmen in Präsenz- und 6.700 Unternehmen im Online-Format an der Messe teil. Bis 12 Uhr am 6. September waren insgesamt fast 280.000 Besucher zu der Messe gekommen, und mehr als 1.100 Ergebnisse wurden erzielt, was die internationale Beteiligung und den internationalen Einfluss der CIFTIS weiter verstärkte.

Während der CIFTIS 2023 nahmen insgesamt Gäste auf Ministerebene und Vertreter aus 42 Ländern und Regionen sowie Abgesandte der betreffenden Länder in China und Vertreter internationaler Organisationen an der CIFTIS offline teil, wobei fast 800 Teilnehmer die Konferenz vor Ort besuchten und 300 online teilnahmen.

Im Vergleich zu den Vorjahren verzeichnete die CIFTIS 2023 eine stärkere internationale Beteiligung: insgesamt 83 Ländern und internationalen Organisationen richteten im Namen ihrer Regierungen oder Hauptsitze Ausstellungen aus, das sind 12 mehr als im Vorjahr. Darunter waren acht Länder und internationale Organisationen, die zum ersten Mal eine Ausstellung veranstalteten, während das Vereinigte Königreich als Ehrengast das größte Ausstellerteam seit seiner ersten Teilnahme aufstellte. Unter den Offline-Ausstellern waren mehr als 20 Prozent internationale Unternehmen, darunter mehr als 500 Fortune Global 500-Unternehmen und branchenführende Unternehmen, die 28 der 30 Spitzenländer und -regionen im Dienstleistungshandel abdeckten. Somit konnte der „Freundeskreis“ Chinas weiter vergrößert werden.

Während der diesjährigen CIFTIS wurden mehr als hundert Foren und Konferenzen veranstaltet und mehr als hundert maßgebliche Berichte veröffentlicht, wie z. B. der „Bericht über die Entwicklung des chinesischen Dienstleistungshandels“, der „Bericht über die Entwicklung und Zusammenarbeit im digitalen Handel“, der „Bericht über die Entwicklung der Welttourismusstädte“ und das „Weißbuch über den F&E-Index der chinesischen Pharmaunternehmen“, die den neuen Trend und die Entwicklung des Dienstleistungshandels anführten. Insgesamt 75 namhafte Unternehmen und Institutionen veröffentlichten 139 Errungenschaften, von denen 66 Unternehmen 125 neue Produkte und Technologien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Fintech, Medizin und Gesundheitswesen, kulturelle Kreativität zum ersten Mal präsentierten. Zu diesen herausragenden Leistungen gehörten zum Beispiel digitale Übersichtskarten von Industriegürteln und digitale Lösungen für intelligente Labore.

Eine Reihe von Highlight-Veranstaltungen während der diesjährigen CIFTIS zeigten ebenfalls große Wirkung. So wurde bei der von den Vereinten Nationen (UN) organisierten Unterzeichnungszeremonie des „Beijinger Übereinkommens über den gerichtlichen Verkauf von Schiffen“ die erste Runde der Unterschriften von 15 Ländern, darunter von der Schweiz, Singapur und Saudi-Arabien, geleistet, wobei insgesamt Vertreter aus mehr als 30 Ländern anwesend waren. Gemeinsam waren sie Zeuge der Unterzeichnung des ersten internationalen Übereinkommens im Bereich des Seehandels, das nach einer chinesischen Stadt benannt wurde, und des Zweiten, das seit 2012 nach Beijing benannt wurde, was die Lücken in den internationalen Regeln über die internationale Gültigkeit des gerichtlichen Verkaufs von Schiffen schloss und das Problem der grenzüberschreitenden Anerkennung des gerichtlichen Verkaufs von Schiffen löste.

Auf der Konferenz „Jahr der Investitionen in China“ zur Förderung der Öffnung der Dienstleistungsbranche wurden die chinesische Politiken für die Öffnung im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum und in anderen Bereichen maßgeblich interpretiert, und die besten Praxisbeispiele der nationalen umfassenden Pilotdemonstration für die Erweiterung der Öffnung der Dienstleistungsbranche veröffentlicht. Elf Pilot-Demonstrationsprovinzen und -städte führten Verhandlungen mit in- und ausländischen Investoren über 35 Projekte durch und setzten damit ein starkes Signal für die Erweiterung der Öffnung der chinesischen Dienstleistungsbranche in der Welt.

Die angeregte Verhandlungsatmosphäre während der diesjährigen CIFTIS brachte auch eine Reihe bemerkenswerter Ergebnisse: Nahezu 80.000 Fachbesucher aus Zentralunternehmen, Finanzinstituten, Provinzen, autonomen Regionen und Städten sowie aus verschiedenen Fachbereichen wurden zu der CIFTIS eingeladen, um Geschäfte zu verhandeln. Insgesamt wurden mehr als 1.100 Ergebnisse in sieben Bereichen erzielt, darunter Transaktionsprojekte, Investitionen, strategische Vereinbarungen, maßgebliche Veröffentlichungen, erstmalige Veröffentlichungen von Innovationen und Allianzplattformen.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily)