Am 14. September fand im Shougang-Park die Gala des Beijinger Kulturforums 2023 statt.
Das Gesangs- und Tanzprogramm „Dunhuang Feitian“ schafft einen atemberaubenden Moment mit Drohnen, die in den Himmel fliegen, Dunhuang-Wandmalereien, die vom Big Air projiziert werden und Schauspielern, die auf der Bühne fliegen und tanzen.
Die Gesamtprogrammgestaltung der Abendgala orientiert sich eng am Dauerthema des Forums „Erbe, Innovationen und gegenseitiges Lernen“, konzentriert sich auf das diesjährige Thema des Forums „Vererbung exzellenter Kultur und Förderung von Austausch und Zusammenarbeit“, zeigt die harmonische Resonanz der menschlichen Zivilisation mit innovativem Ausdruck von Musik, Poesie, Malerei und Tanz und verkörpert das Thema des Austauschs und des gegenseitigen Lernens der verschiedenen Weltzivilisationen sowie die Offenheit und Inklusivität der chinesischen Nation in der Aufführung.
Darsteller aus China, Griechenland, Ägypten, dem Irak und Indien führten gemeinsam „Hohe Berge, fließendes Wasser“ auf.
Die Begegnung zwischen Zhang Qian und Chang Shuhong überwand die Zeitkluft der Geschichte und löste einen Dialog über den Schutz der Zivilisationen aus.
Der Text des Liedes „Der schönste chinesische Stil“ integriert bekannte Sätze aus Werken wie dem Buch der Poesie, Chu Ci, den Tang-Gedichten, der Song-Poesie und den Yuan-Liedern.
Das Buch „Wendao“ zeigt die Begegnung von Konfuzius und Sokrates, die Fragen nach Weisheit, Tugend und Glück beantworteten und die gleichen Werte vermittelten, die in verschiedenen Zivilisationen verkörpert wurden.
Wei Wei, Xu Haifeng, Dawa Yangzong und Ma Lanhua Kinderchor sowie Freiwillige der Beijinger Olympischen Sommer- und Winterspiele sangen und tanzten zu dem Lied „Hand in Hand in die Zukunft“.
(Foto- und Inhaltsquelle: Beijing Daily)