Nach Angaben des Beijinger Zolls haben sich Beijings Importe und Exporte in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 auf 2,39 Billionen Yuan RMB belaufen, was einem Anstieg von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und 8,8 Prozent des gesamten Import- und Exportwerts des Landes ausmacht. Im Detail beliefen sich die Importe auf 2 Billionen Yuan RMB, was einem Anstieg von 1,8 Prozent entspricht. Die Exporte beliefen sich gleichzeitig auf 391,01 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 9,3 Prozent entspricht und damit 8,5 Prozentpunkte über der nationalen Exportwachstumsrate liegt.
Beijings Außenhandelsstruktur ist stetig weiter optimiert und der Anteil der allgemeinen Handelsimporte und -exporte erhöht worden. Was den Handelsmodus betrifft, so importierte und exportierte Beijing in den ersten acht Monaten 2,07 Billionen Yuan RMB im allgemeinen Handel, was einem Anstieg von 2,7 Prozent und 86,5 Prozent des gesamten Import- und Exportwerts der Region entspricht. Darüber hinaus belief sich der Import und Export von Zollverschlusswaren auf 191,28 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 9,6 Prozent entspricht (8 Prozent des gesamten Import- und Exportwerts der Region).
Während sich Beijings außenhandelspolitischer „Freundeskreis“ vergrößert hat, hat vor allem die Zusammenarbeit mit BRICS-Partnern weiter zugenommen: In den ersten acht Monaten wurde Brasilien mit Importen und Exporten von 123,25 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 44,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, zum fünftgrößten Handelspartner der Stadt Beijing. Die EU war mit Importen und Exporten im Wert von 263,82 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, weiterhin der größte Handelspartner in Beijing. Im gleichen Zeitraum beliefen sich Beijings Importe und Exporte in andere RCEP-Mitglieder auf 412,94 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 2,2 Prozent und 17,3 Prozent der Gesamtsumme der Region entspricht.
Der Bau des internationalen wissenschaftlichen und technologischen Innovationszentrums bringt neuen Schwung in den Außenhandel Beijings, und vor allem die beiden großen Industriezweige Medizin und Gesundheit sowie integrierte Schaltkreise haben sich hervorragend entwickelt. In den ersten acht Monaten beliefen sich die Importe und Exporte von pharmazeutischen Materialien und Medikamenten bzw. integrierten Schaltkreisen jeweils auf 87,25 Milliarden Yuan RMB bzw. 52,96 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 11,9 Prozent bzw. 29,1 Prozent entspricht. Im gleichen Zeitraum importierte Beijing High-End-Ausrüstung im Wert von 18,83 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 113,5 Prozent entspricht.
Angesichts des neuen Musters des Außenhandels sind die umfassenden Zollverschlusszonen von Beijing „beschleunigt“ vorangetrieben worden. In den ersten acht Monaten erreichten die Importe und Exporte der umfassenden Zollverschlusszone von Tianzhu 83,16 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 31,3 Prozent entspricht, was im Wesentlichen dem Niveau des Vorjahres entspricht. Im gleichen Zeitraum belief sich der Import und Export der umfassenden Zollverschlusszone des internationalen Flughafens Daxing (Region Beijing) auf 530 Millionen Yuan RMB, was einem Anstieg um das 13,3-fache entspricht.
Darüber hinaus hat der Import und Export der Metropolregion Beijing-Tianjin-Hebei ein neues Rekordhoch erzielt. In den ersten acht Monaten erzielte die Region Importe und Exporte in Höhe von 3,28 Billionen Yuan RMB, was einem Anstieg von 2,1 Prozent entspricht, was 14,9 Prozent des gesamten Import- und Exportwerts des Landes im gleichen Zeitraum entspricht (ein Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres). Unter ihnen machte Beijings Außenhandel 72,7 Prozent der gesamten Region Beijing-Tianjin-Hebei aus, wodurch der Import und Export von Beijing-Tianjin-Hebei um 2,1 Prozentpunkte stieg. Dadurch wurde Beijings „führende Rolle“ noch einmal deutlich.
(Inhaltsquelle: People.cn)