Am 23. Februar hat die Veranstaltung „China in den Augen von Diplomaten – Laternenfest im poetischen und pittoresken Mentougou feiern“ und vertieftes Erleben von Beijing im Rahmen von „Ein Bezirk, ein Produkt“ für Botschafter in China im Tanko-Geschäftsviertel des Bezirks Mentougou stattgefunden.

Diese Veranstaltung wurde vom Servicebüro für Diplomatische Vertretungen in Beijing, dem Informationsbüro der Volksregierung der Stadt Beijing und dem Büro für Auswärtige Angelegenheiten der Volksregierung der Stadt Beijing ausgerichtet, vom Volksregierung des Bezirks Mentougou organisiert und von CRI Online und Metro Land Corporation Ltd. mitorganisiert.

Fast 200 Diplomaten in China, die aus 66 Ländern, darunter Jordanien, Österreich, Thailand und Brasilien kamen, sowie Vertreter internationaler Organisationen wie der Asiatischen Entwicklungsbank (Asian Development Bank, ADB) und der Europäischen Union besuchten mit ihren Familien Mentougou, um an der Besucherfeier des Laternenfestes teilzunehmen, sich über immaterielles Kulturerbe zu informieren, sich die kulturellen und künstlerischen Aufführungen anzusehen, die leckeren Spezialitäten zu probieren und die Mischung aus chinesischer und ausländischer Lebensatmosphäre zu erleben. Die Gäste, die an der Veranstaltung teilnahmen, äußerten sich sehr positiv über die Veranstaltung und waren der Meinung, dass Mentougou über einen breiten Entwicklungsspielraum bei der Förderung der Integration von Kultur und Tourismus und dem Aufbau der Kreativindustrien verfügt.

图片1.png

Aufführungen vor Ort

Junzhuang-Großtrommeln, Taiping-Trommeln, Reispflanzlieder, traditionelle Karre-Darbietungen, Drachentänze … Die Aufführungen vor Ort vermittelten eine intensive Neujahrsstimmung. S.E. Herr Andreas Riecken, österreichischer Botschafter in China, erklärte, er sei von der Trommelvorführung überwältigt gewesen. Die Trommelschläge seien sehr rhythmisch und die Darsteller sehr leidenschaftlich gewesen und hätten die Freude des Festes lebhaft zum Ausdruck gebracht, was ihm sehr gut gefallen habe. Außerdem sei sein Land Österreich ein bergiges Land und er habe eine starke Vertrautheit gespürt, als er in Mentougou angekommen sei. Die Umgebungdort sei auch sehr angenehm und er wolle gerne zum Wandern nach Mentougou kommen.

Nach dem Genuss der wunderbaren Programme wurde die Besucherfeier des Laternenfestes offiziell eröffnet. Diplomaten und hochrangige Gäste kamen zum Eingang der Besucherfeier und hielten das exklusive „Passheft“ der Veranstaltung in der Hand, um ihre Reise des Stempelsammelns und der Besichtigungen in Mentougou zu beginnen.

图片2.png

Diplomaten in China und ihre Angehörigen erleben Touhu (Pfeile werfen) und andere Unterhaltungsprogramme

Auf der Besucherfeier sorgten die klassische Standgestaltung, die Laternen und Vorhänge im China-Chic-Stil, das vielfältigte Warenangebot sowie attraktive Speisen und Snacks für ein abwechslungsreiches Vergnügen.

图片3.png

Paradepersonal in Hanfu

Vor Ort auf der Veranstaltung trug das Paradepersonal Hanfu, hielt Fischlaternen – ein immaterielles Kulturerbe in der Hand und zog durch die Straßen. Auch Diplomaten führten eine „Hanfu-Show“ auf, bei der viele Diplomaten und ihre Familienmitglieder sich in Hanfu kleideten und begeistert fotografieren ließen.

图片4.png

Diplomaten in China erleben die Herstellung von Panda-Yuanxiao (gefüllte Klebreisbällchen für das Laternenfest)

图片5.png

S.E. Herr Jean Louis Robinson Richard, Botschafter von Madagaskar in China, und seine Frau Radilofe ep. Jean Louis Marcelle Helene erleben den „chinesischen Nostalgie-Stil“

Nach der Besucherfeier des Laternenfestes spazierten die Diplomaten zum Tanko-Geschäftsviertel, wo sie traditionelle chinesische Kalligraphie und Scherenschnitte erlebten, die selbstgemachten Panda-Yuanxiao probierten und darüber hinaus Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Aufführungen der Peking-Oper genossen, um auf immersive Weise die multikulturelle Atmosphäre und das internationale Lebensumfeld von Mentougou zu erleben.

图片6.png

Diplomaten in China und ihre Familienmitglieder erleben Volkshandwerkskunst

图片7.png

Gruppenfoto der Veranstaltungsteilnehmer

Damit die Diplomaten Beijing besser kennenlernen und verstehen können, haben das Servicebüro für Diplomatische Vertretungen in Beijing, das Informationsbüro der Volksregierung der Stadt Beijing und das Büro für Auswärtige Angelegenheiten der Volksregierung der Stadt Beijing seit letztem Jahr „China in den Augen von Diplomaten“, „Ein Bezirk, ein Produkt“, „Botschafter in China erleben Beijing“ und andere Markenaktivitäten für den kulturellen Austausch mit dem Ausland geplant und gestartet, bei denen Diplomaten eingeladen werden, verschiedene Bezirke Beijings zu besuchen und dort vertiefte Erfahrungen zu sammeln. Die diesmalige Veranstaltung in Mentougou ist die erste Veranstaltung im Jahr des Drachen, und als Nächstes werden die Diplomaten in andere Bezirke Beijings geführt, wobei eine Reihe von kulturellen Austausch- und Erlebnisveranstaltungen organisiert wird, um den ausländischen Gästen den Charme der hervorragenden traditionellen chinesischen Kultur zu zeigen und die Geschichte der Entwicklung der Hauptstadt Chinas in der neuen Ära anschaulich zu erzählen.