Beijing seit acht Jahren Platz eins in Rangliste globaler Wissenschafts- und Forschungsstädte

german.beijing.gov.cn
2024-11-30

Am 21. November sind die ergänzenden Berichte des „Global Innovation Hubs Index (GIHI) 2024“ und des „Nature Index – Science Cities 2024“ auf dem von der Tsinghua-Universität veranstaltete Forum für wissenschaftliche und technologische Innovationszentren sowie Wissenschafts- und Forschungsstädte veröffentlicht worden. Aus den Berichten geht hervor, dass Beijing weiterhin eine der weltweit führenden Wissenschafts- und Forschungsstadt ist und acht Jahre in Folge die Rangliste der globalen Wissenschafts- und Forschungsstädte anführt.

Beijing führt die Rangliste der Forschungsstädte im „Nature Index – Science Cities“ seit 2016 an. In diesem Jahr konzentriert sich der Index auf den Forschungsoutput der größten Städte und Ballungsräume der Welt in den Zeitschriften von Nature Index in 2023 und untersucht globale wissenschaftliche Entwicklungstrends. Die neuesten Daten zeigen, dass der Forschungsoutput Beijings um fast neun Prozent gestiegen ist.

Im diesjährigen GIHI-Bericht belegt Beijing hinter San Francisco-San Jose und New York den dritten Platz in der Welt. Es ist das fünfte Jahr in Folge, in dem der Index veröffentlicht wurde, der die Innovationsfähigkeit von 120 Städten (Ballungsräumen) in der ganzen Welt anhand von 30 Indikatoren in drei Dimensionen misst – Wissenschaftszentrum, Innovationshochburg und Innovationsökologie. Dadurch werden die Dynamik der globalen städtischen Innovation und neue Trends im Innovationsmuster aufgezeigt.

In den letzten drei Jahren ist Beijings Position in der Rangliste stabil geblieben, und Beijing hat sich aufgrund seiner spitzenklassigen wissenschaftlichen Forschungsstärke und seiner fundierten gesammelten akademischen Grundlage zu einem wichtigen Knotenpunkt für globale wissenschaftliche und technologische Innovationen entwickelt, während gleichzeitig auch die Zahl der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeiten in Beijing weiter wächst.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily App)

Anhänge