Im Jahr 2024 hat die Zahl der Menschen, die nach oder von Beijing ein- und ausreisen, 18 Millionen überschritten und lag bei 18,27 Millionen. Es wurden mehr als 110.000 ein- und ausgehende Flüge abgefertigt, was einem Anstieg von 90 Prozent bzw. 76 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter befanden sich 4,84 Millionen ein- und ausreisende Ausländer, was einem Anstieg von etwa 125 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Bis zum 31. Dezember 2024 wurden insgesamt 920.000 visumfreie Ausländer in den Beijinger Häfen zugelassen, und 64.000 ausländische Reisende, die die Einreisebestimmungen erfüllen, erhielten eine vorübergehende Einreiseerlaubnis für 144 Stunden bzw. 240 Stunden, was dem 4,9-Fachen bzw. 2,2-Fachen des Vorjahreszeitraums entspricht. Unter ihnen reisten etwa 1,91 Millionen Ausländer am Internationalen Flughafen Beijing-Hauptstadt nach China ein, davon 710.000 visumfrei, und mehr als 28.000 Ausländer genossen die visumfreie 144-Stunden- und 240-Stunden-Transitpolitik am Hafen, während etwa 560.000 Ausländer am Internationalen Flughafen Beijing-Daxing nach China einreisten, davon 210.000 visumfrei, und 36.000 Ausländer genossen die visumfreie 144-Stunden- und 240-Stunden-Transitpolitik am Hafen.
Am 17. Dezember 2024 hat China die visumfreie Transitpolitik umfassend gelockert und optimiert, indem die Aufenthaltsdauer von visumfreien Ausländern im Transit von ursprünglich 72 Stunden und 144 Stunden auf 240 Stunden (zehn Tage) verlängert wurde, 21 neue Häfen für Personen im visumfreien Transit eingerichtet wurden und der Bereich für Aufenthaltsaktivitäten weiter ausgeweitet wurde. Angetrieben durch die neue Politik ist der Einreisetourismus in den Häfen von Beijing weiterhin sehr beliebt. Laut Statistik erreichte die Zahl der einreisenden Ausländer vom 20. bis 31. Dezember 2024 108.000, was einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber dem Vormonat und dem 1,7-Fachen des gleichen Zeitraums im Jahr 2023 entspricht.
Um eine bessere Umsetzung verschiedener günstiger Maßnahmen zur Erleichterung der Ein- und Ausreise zu gewährleisten und damit ausländische Touristen die Bequemlichkeit und Schönheit des Reisens in China bei der ersten Station ihrer Einreise erleben können, verbessert die Beijinger Generalstation für Ein- und Ausreisekontrolle auch ständig die unterstützenden Maßnahmen. Die Verwendung elektronischer Bordkarten durch 17 Fluggesellschaften für die Zollabfertigung und die papierlose Zollabfertigung für Passagiere wurden aktiv gefördert; der Selbstbedienungsdruck von Ankunftskarten für Ausländer wurde probeweise durchgeführt, um Probleme von großen Menschenmassen, Warteschlangen und langen Wartezeiten für ausländische Passagiere zu beseitigen; ein mehrsprachiges Serviceteam wurde gebildet und Polizeibeamten mit Fremdsprachenkenntnissen wurden vor Ort eingesetzt, um die Fragen der Reisegäste vor Ort zu beantworten sowie Beratungs- und Orientierungsdienste bereitzustellen; es wurden mehr Inspektionskanäle und Wartebereiche am Dienstort mit einem großen Passagieraufkommen eingerichtet und das Modell der „zweireihigen gleichzeitigen Inspektion“ wurde implementiert, um die Effizienz der Zollabfertigung zu erhöhen; am Internationalen Flughafen Beijing-Hauptstadt und Internationalen Flughafen Beijing-Daxing wurde das Verfahren zur Erteilung von temporären Einreisegenehmigungen auf Pilotbasis optimiert, und auf der Grundlage der bestehenden Ausstellungsstellen wurden jeweils drei Gruppen von speziellen Kanälen für temporäre Einreisegenehmigungen eingerichtet, um den „One-Stop“-Service der Ausstellung von temporären Einreisegenehmigungen und des Durchlaufens von Grenzkontroll- und Einreiseverfahren im selben Kanal zu realisieren und die Erfahrungen der Passagiere bei der Zollabfertigung zu verbessern.
(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto „Beijinger Ein- und Ausreisekontrolle Online (北京边检在线)“)