Upgrade 12345! In diesem Jahr richtet Beijing eine 365 Tage im Jahr geöffnete Servicehalle ein

german.beijing.gov.cn
2025-02-21

800-北京日报.jpg

In diesem Jahr arbeitet Beijing daran, die Marke „Beijing Service“ zu stärken, die Dienstleistungen zu optimieren, die Transformation und Modernisierung voranzutreiben sowie eine Reihe von Reformen zu vertiefen.

Beijing wird die Funktionen der 12345-Onlineplattform ausbauen, um eine Serviceplattform zu schaffen, die zentral aufgebaut ist, von mehreren Endgeräten genutzt werden kann und eine hohe Belastbarkeit aufweist. Bei der Auftragszuweisung wird das Verzeichnis der Anfragen dynamisch angepasst, um die Problemkategorien weiter zu differenzieren. Im Bereich der Bearbeitung und Bewertung wird der Rückmeldungs- und Feedback-Mechanismus für Anfragen verbessert, die Bewertungs- und Berichtsmethoden optimiert sowie die Nachverfolgung und Überwachung von registrierten und ungelösten Anfragen verstärkt. Die 12345-Unternehmenshotline soll zum persönlichen Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Kleinstunternehmen werden. Beijing wird die Lösung komplexer unternehmensbezogener Probleme verstärken und durch die Analyse typischer Fallbeispiele gemeinsame Herausforderungen von Unternehmen angehen.

Beijing wird die Transformation und Modernisierung des städtischen Servicezentrums für Verwaltungsangelegenheiten vorantreiben und eine Servicehalle einrichten, die 365 Tage im Jahr geöffnet ist. Um die dringenden und schwierigen Anliegen von Unternehmen in Bezug auf ihre Tätigkeit und Entwicklung zu adressieren, wird Beijing aktiv das System der „Sonderbehandlung für spezifische Angelegenheiten“ nutzen, um die Koordination von Genehmigungsdienstleistungen zu fördern und die Umsetzung weiterer Projekte voranzutreiben.

Im Hinblick auf die koordinierte Entwicklung der Verwaltungsdienstleistungen in der Region Beijing-Tianjin-Hebei werden die Reformmaßnahmen wie das Benachrichtigungs- und Verpflichtungssystem für Antragsunterlagen im Neugebiet Xiong’an (Xiong’an New Area) umgesetzt; die Koordination und Verknüpfung der Verwaltungsdienstleistungen im Beijinger Substadtzentrum und in den drei nördlichen Landkreisen werden vertieft; die gemeinsame Nutzung von 620 Arten von elektronischen Lizenzen wird beschleunigt, die Qualität und Effizienz elektronischer Lizenzen werden verbessert, die einheitliche und standardisierte Behandlung von mehr als 20 gegenseitig anerkannten Qualifikationen oder „die sofortige Behandlung bei Vorlage des Zertifikats“ wird realisiert und das dynamische Management von „einheitlichen Standards für gleiche Angelegenheiten“ in der Pilot-Freihandelszone in der Region Beijing-Tianjin-Hebei wird gestärkt.

Beijing wird sich zudem auf Schlüsselszenarien wie Bezahlen, Kommunikation, Mobilität, Tourismus, Studium und Alltagsleben für Ausländer in Beijing konzentrieren und die Umsetzung von Servicemaßnahmen koordinieren und fördern. Dazu gehören die Erforschung und Förderung von Vereinfachungsmaßnahmen wie die Vereinfachung des Ticketkaufs an beliebten Sehenswürdigkeiten sowie die Einführung einheitlicher Standards für die Erfassung von Daten und Informationen mit Auslandsbezug; die Verbesserung des Systems zur Überprüfung der digitalen Identität für Ausländer und die Erkundung der Schaffung eines einheitlichen digitalen Identitätscodes für Ausländer; die Erkundung der gezielten Einrichtung von Dienstleistungsstandorten mit Auslandsbezug in Chaoyang, Shunyi, Haidian und anderen Gebieten, in denen sich ein Großteil der Ausländer aufhält.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily)

Anhänge