Am Nachmittag des 26. Juni hat die Veranstaltung „Beijings Stimme hören“, organisiert von CRI Online, erfolgreich stattgefunden. Während der Veranstaltung besuchten 35 ausländische Journalisten aus 28 Ländern der Asien-Pazifik-Region und Eurasien-Region das Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten der Stadt Beijing und Servicezentrum der Bürgerhotline 12345, um die Errungenschaften der modernisierten städtischen Governance von Beijing eingehend kennenzulernen und die Wärme und Effizienz des „Beijing-Services“ hautnah zu erleben.
Ausländische Journalisten besuchen das Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten der Stadt Beijing
Ausländische Journalisten besuchen das Servicezentrum der Bürgerhotline 12345
Ausländische Journalisten haben das Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten der Stadt Beijing sowie das Servicezentrum der Bürgerhotline 12345 besichtigt. Dort informierten sie sich über das integrierte Servicefenster-Modell, die Selbstbedienungsgeräte, das Mechanismus der verlängerten Servicezeiten sowie den Betrieb des städtischen Kreditzentrums. Durch die Vor-Ort-Besichtigung und den interaktiven Austausch erfuhren die Journalisten über die Arbeitsweise „Rasche Reaktion auf öffentliche Beschwerden“ und erlebten auf anschauliche Weise die positiven Ergebnisse Beijings in präziser Governance und Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung. Sie zeigten große Anerkennung für die Errungenschaften Beijings in der Digitalisierung, Standardisierung und Institutionalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Gruppenfoto der ausländischen Journalisten
Die ausländischen Journalisten sahen sich den Werbefilm des Internationalen Webportals von Beijing an und erhielten umfassende Informationen über den Beschwerdekanal des „12345 Onlines“ in neuen Sprachen.
Maxim Nachinov, Journalist der Zeitung „Oblastnaya Gazeta“ aus der Oblast Swerdlowsk in Russland, lobte das Internationale Webportal von Beijing und meinte, „Beijing steht weltweit an der Spitze“. Er erklärte: „Das Internationale Webportal bietet eine Menge Informationen, darunter praktische Details zu Visa, Verkehr und Reisen, was sie sehr bequem und nützlich macht“, „Ich werde sie allen empfehlen, die nach Beijing kommen.“
Baris Mandschukow, Redakteur des georgischen Fernsehchannels „Lens“, bezeichnete das Internationale Webportal als einen „treuen Freund und verlässlichen Assistenten“. Er war von der enormen Informationsvielfalt und den vollständigen Funktionen des Internationalen Webportals tief beeindruckt: „Hier kann man jederzeit alle Informationen über Beijing abrufen. Egal wann oder wo, es kann dir helfen und Probleme lösen.“
Michael Wesley Cabangon, Operations-Direktor und Redakteur der philippinischen Zeitung „Business Mirror", sagte: „Wenn Ausländer in Beijing Probleme im Alltagsleben haben, bietet ‚12345 Online‘ einen direkten und effizienten Lösungskanal an“. Er erklärte, dass er seit drei Monaten in Beijing lebe und das Internationale Webportal von Beijing ihm viele nützliche Informationen geliefert habe, insbesondere die Informationen zur „Steuererstattung bei Ausreise“ hätten ihm beim Einkauf in Beijing enorme Bequemlichkeit und Hilfe geboten.
Saied Aoun Mohammed, Leiter der Untersuchungsgruppe der pakistanischen Zeitung „SUCH News“, bemerkte mit Bewunderung: „Wir haben auch ähnliche Websites, aber weder in Bezug auf die Bearbeitungsgeschwindigkeit noch auf die Reichweite können sie mit dem internationalen Webportal von Beijing mithalten“. Er fügte hinzu: „‚12345 Online‘ hilft Ausländern, Probleme zu lösen, und unterstützt sie aktiv, sich in Beijing ein gutes Leben aufzubauen. Eine solche integrative Informationsplattform hat enormen Wert – alle Hauptstädte sollten von Beijing lernen.“
(Inhaltsquelle: CRI Online)