[Foto: The Beijing News]
Am 17. Juli 2025 hat die Pressekonferenz zur wirtschaftlichen Lage in Beijing im ersten Halbjahr stattgefunden. Im ersten Halbjahr erzielte die gesamte Stadt Beijing ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2.502,92 Milliarden Yuan RMB, was bei konstanten Preisen einem Anstieg von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Im ersten Halbjahr stieg die Wertschöpfung der Industriebetriebe oberhalb der staatlich festgelegten Größe in Beijing bei vergleichbaren Preisen um 7,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was eine Steigerung um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum ersten Quartal darstellt. Der Anstieg der Wertschöpfung der Tertiärindustrie in Beijing betrug bei konstanten Preisen 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was eine Steigerung um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum ersten Quartal bedeutet.
Im Bereich Investitionen und Konsum stiegen die Anlageinvestitionen in Beijing (ohne landwirtschaftliche Haushalte) im ersten Halbjahr um 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der gesamte Konsum in Beijing wuchs um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während der gesamte Einzelhandelsumsatz von Konsumgütern 673,42 Milliarden Yuan RMB erreichte, was einem Rückgang von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Dienstleistungskonsum wuchs um 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Bereich des Lebensunterhalts sanken die Verbraucherpreise in Beijing im ersten Halbjahr um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote in städtischen Gebieten Beijings betrug 4,1 Prozent und blieb im Vergleich zum ersten Quartal stabil. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen der Beijinger Einwohner betrug 45.144 Yuan RMB, was einem Anstieg von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und nach Berücksichtigung der Preisfaktoren betrug das reale Wachstum 5,1 Prozent.
(Inhaltsquelle: Beijing Daily App)