Beijinger Subzentrum feiert fünf Jahre „Zwei Zonen“

2025-09-22

Das Subzentrum Beijings hat am 4. September den fünften Jahrestag des Aufbaus der „Zwei Zonen“ gefeiert.

Der Aufbau der „Zwei Zonen“ stellt institutionelle Innovationen in den Mittelpunkt, konzentriert sich auf Schlüsselbereiche, wie grüne Finanzen, Vermögensverwaltung und ESG und nutzt dabei die Vorteile der 10,87 Quadratkilometer großen Pilotfreihandelszone im Kaiserkanal-Geschäftsviertel und der Zhangjiawan Design Town, um kontinuierlich Öffnung und Innovationen zu erproben.

In den vergangenen fünf Jahren hat das Beijinger Subzentrum eine Reihe repräsentativer Projekte mit ausländischen Investitionen angezogen, darunter das erste vollständig ausländisch finanzierte Währungsbroker-Unternehmen des Landes, Ueda Yagi, das weltweit größte IT-Beratungsunternehmen, IDC Consulting, den weltweit bekannten Hersteller von Datenerfassungssystemen, das von Slowenien finanzierte Dewesoft mit Hauptsitz in China, den ersten vollständig ausländisch finanzierten Private-Equity-Fondsmanager im Subzentrum, Anatech Private Equity sowie die Alliance of Global Talent Organizations (AGTO). Darüber hinaus hat Bohai Leasing, das zweitgrößte Flugzeugleasingunternehmen der Welt, zwei Jahre in Folge ausländische Investitionen mit einem Gesamtbetrag von 200 Millionen US-Dollar getätigt und damit einen herausragenden Beitrag zur Nutzung ausländischer Investitionen im Leasing- und Unternehmensdienstleistungssektor der Stadt geleistet.

Von 2021 bis 2024 verzeichnete die Tongzhou-Gruppe in der Pilotfreihandelszone Beijings ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 10,4 Prozent bei der Neugründung ausländisch investierter Unternehmen und ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 27,0 Prozent bei den tatsächlich genutzten ausländischen Investitionen. Obwohl die Tongzhou-Gruppe nur 1,12 Prozent der Gesamtfläche des Bezirks ausmacht, entfielen 24,0 Prozent der neugegründeten ausländisch investierten Unternehmen und 32,5 Prozent der tatsächlich genutzten ausländischen Investitionen auf sie. Damit wurde die Entstehung eines „starken Magnetfelds“ für die Anziehung von ausländischen Investitionen deutlich beschleunigt.

(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto „Beijing Tongzhou Fabu “)

Anhänge