Erstes Frühlingsfest zum „Immateriellen Kulturerbe“!

german.beijing.gov.cn
2025-02-14

Während des ersten Frühlingsfestes zum „Immateriellen Kulturerbe“ haben das Nationale Museum für Kunst und Kunsthandwerk Chinas und das Museum für Immaterielles Kulturerbe Chinas die Veranstaltung „Chinesisches Neujahr - Themenausstellung zum Frühlingsfest“ eröffnet. Dabei werden mehr als 120 repräsentative Projekte des immateriellen Kulturerbes, die mit dem Frühlingsfest in Verbindung stehen, künstlerisch präsentiert. Die Ausstellung reicht von den Schmuckdrachen aus Yueqing in der Provinz Zhejiang, die über eine mehr als 400-jährige Geschichte verfügen, bis hin zu den Hunan-Stickereien und Tonskulpturen, von Löwentänzen und Drucken von Neujahrsbildern, bis hin zum Schreiben des glücksbringenden chinesischen Schriftzeichens „Fu“ und dem Ausschneiden von Papierfensterdekorationen. Sie vermittelt eine starke festliche Atmosphäre, die Ihren Besuch lohnenswert machen! Angaben zufolge wird die Themenausstellung bis zum 2. März dauern.

[Foto: Nationales Museum für Kunst und Kunsthandwerk Chinas, Museum für Immaterielles Kulturerbe Chinas]

[Foto: Nationales Museum für Kunst und Kunsthandwerk Chinas, Museum für Immaterielles Kulturerbe Chinas]

(Inhaltsquelle: CRI Online)

Anhänge