• Silberreiher, Graureiher, Kormorane – Ufer von Yongding-Fluss wird Lebensraum für Wasservögel
    Bürger haben am Ufer des Yongding-Flusses im Bezirk Shijingshan vor Kurzem mehr als zehn Silberreiher, Graureiher und Kormorane beim Spielen im Wasser beobachtet.
    2025-10-23
    MORE >
  • Können trockene Äste und Blätter zu Schätzen werden? Recyclingrate von Grünabfällen in städtischen Parks von Beijing steigt um 20 Prozent
    Der herbstliche Wind bringt frische Luft und Beijing steht kurz vor der Jahreszeit, in der die Blätter in Haufen fallen.
    2025-10-22
    MORE >
  • Waldbedeckungsrate von ökologischen Konservierungsgebieten in Beijing steigt auf 66,7 Prozent
    PM2,5-Konzentration in den ökologischen Konservierungsgebieten betrug im Jahr 2024 27,4 Mikrogramm pro Kubikmeter, 3,1 Mikrogramm pro Kubikmeter weniger als in ganz Beijing und 3,4 Mikrogramm pro Kubikmeter weniger als im Jahr 2021
    2025-10-17
    MORE >
  • Beijings größtes Parkhaus mit Photovoltaik-Ladestation fertiggestellt und in Betrieb genommen
    Kürzlich wurde das von der Beijing Static Traffic Company der Shoufa Group errichtete Photovoltaik-Schnellladeparkhaus im Universiade Village fertiggestellt und in Betrieb genommen. Das Parkhaus verfügt über 86 Ladeplätze, darunter 70 Gleichstrom- und 16 Wechselstrom-Ladeplätze.
    2025-10-16
    MORE >
  • Beijing will in kommenden fünf Jahren 25 städtische Park-Erholungszonen errichten
    Das Stadtkomitee und die Stadtregierung Beijings haben kürzlich den „Spezialplan für das Erholungssystem der Beijinger Parks (2025-2035)“ genehmigt. Der Plan sieht vor, dass Beijing in den kommenden fünf Jahren 25 städtische Park-Erholungszonen errichten wird. Als erste Gruppe sollen 17 Park-Erholungscluster aufgebaut werden.
    2025-09-30
    MORE >
  • Januar bis August: 198 Tage mit guter Luftqualität in Beijing, 20 Tage mehr im Jahresvergleich
    Die durchschnittliche Konzentration von Feinstaubpartikeln (PM2,5) in Beijing hat von Januar bis August 2025 bei 25,6 Mikrogramm pro Kubikmeter gelegen, was einem Rückgang um 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Zahl der Tage mit guter bis sehr guter Luftqualität erreichte 198, was einer Zunahme von 20 Tagen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Im August lag die monatliche Durchschnittskonzentration von PM2,5 bei 16,7 Mikrogramm pro Kubikmeter.
    2025-09-21
    MORE >
<< < > >>