Eine große Anzahl von grauen Kranichen und Wildenten ist kürzlich im international wichtigen Feuchtgebiet Yeya-See im Beijinger Bezirk Yanqing eingetroffen. Das Feuchtgebiet in Yanqing ist nicht nur das größte Naturschutzgebiet für Feuchtgebiete in Beijing, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt auf der Zugroute ostasiatisch-australischer Zugvögel. In den letzten Jahren hat sich das Gebiet dank verbesserter ökologischer Bedingungen und verstärkter Schutzmaßnahmen zu einem Lebensraum und Rastplatz für viele seltene Vogelarten entwickelt.
Im Einzugsgebiet von Taishitun, Lugezhuang am Qingshui-Fluss im Beijinger Bezirk Miyun wurden ebenfalls zahlreiche Schwäne beobachtet, die aus den Ufergebieten des Stausees hergeflogen sind. Es hat sich ein beeindruckendes Bild gebildet: Singschwäne, Zwergschwäne und Höckerschwäne überwintern gemeinsam in einem Teich.








(Inhaltsquellen: Beijing Daily App, Volksregierung des Bezirks Miyun)