[Foto: VCG]
Im ersten Quartal 2025 hat die durchschnittliche Konzentration von Feinstaub (PM2,5) in Beijing 30,8 Mikrogramm pro Kubikmeter betragen, was einem Rückgang von 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht und den historisch Bestwert für diesen Zeitraum darstellt. Die Zahl der Tage mit guter Luftqualität lag bei 79, und die Wasserqualität war insgesamt gut.
Beijing hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die ökologische Umweltqualität kontinuierlich zu verbessern:
1. Die Stadt führt einen „Kampf“ für blauen Himmel, fördert die grüne Modernisierung von Unternehmen und hat 141 neue umweltfreundliche Unternehmen hinzugewonnen;
2. Zum Schutz der Wasserressourcen wird die Wasserumwelt verbessert und die Wasserökologie geschützt, einschließlich ökologischer Wasserzufuhr für den Kaiserkanal, den Chaobai-Fluss und den Yongding-Fluss, sowie die Förderung des Schutzes und der Schaffung schöner Flüsse und Seen;
3. Die Risiken der Bodenbelastung werden wirksam kontrolliert, und der Aufbau einer „abfallfreien Stadt“ wird vorangetrieben;
4. Die Kohlenstoffemissionen in Schlüsselbereichen werden streng kontrolliert, und das Volumen des marktgestützten Handels mit grünem Strom überstieg acht Milliarden Kilowattstunden. Pilotprojekte und Demonstrationen wurden durchgeführt, und der Bezirk Pinggu ist in die zweite Gruppe der nationalen Pilotprojekte zur Erreichung des Kohlenstoffspitzenwerts aufgenommen worden;
5. Der Schutz der biologischen Vielfalt wird verstärkt, wobei der gemeinsame Konferenzmechanismus für den Schutz der biologischen Vielfalt schrittweise von der städtischen auf die Bezirksebene erweitert wird. Die Schaffung des Yanshan-Saihanba-Nationalparks wird aktiv vorangetrieben, und das Landschaftsprojekt im Westen der Hauptstadt wird schrittweise umgesetzt.
(Inhaltsquelle: Büro für Ökologie und Umwelt der Stadt Beijing)