Beijings Praxis für grüne Mobilität erhält internationale Anerkennung! Aufnahme in UN-Sammlung der besten Fallbeispiele

german.beijing.gov.cn

内容页800 来源:北京日报客户端.jpg

[Foto: Beijing Daily App]

Am 16. Juli ist im UN-Hauptquartier während der Veranstaltung „Veröffentlichung der globalen besten Praxis-Fallbeispiele für nachhaltigen Verkehr“ die „Sammlung der besten Praxis-Fallbeispiele für nachhaltigen Verkehr 2025“ offiziell veröffentlicht worden. Das von der Verkehrskommission der Stadt Beijing vorangetriebene Fallbeispiel „Grüne Stadtmobilität durch Beijing MaaS“ wurde als beispielhaftes Modell für Chinas grüne Verkehrsentwicklung in diese internationale Sammlung aufgenommen. Seine innovativen Konzepte und praktischen Erfolge erhielten hohe Anerkennung von den teilnehmenden Landesvertretern und internationalen Organisationen.

Seit der Einführung der ersten integrierten Dienstleistungsplattform für grüne Mobilität Chinas (kurz „Beijing MaaS“) im November 2019 verfolgt Beijing stets das Entwicklungsprinzip „Grün und integriert“ und hat bedeutende Erfolge in den Bereichen Zusammenarbeit zwischen Regierung und Unternehmen, Datenbefähigung, Serviceverbesserung und Mechanismusinnovation erzielt.

Beijing MaaS hat bereits 14 Verkehrsdatenkategorien aus vier Hauptbereichen – Busverkehr, Schienenverkehr, statischer Verkehr und Straßennetzbetrieb – an führende Plattformen wie Amap und Baidu Maps freigegeben, wodurch eine solide Grundlage für integrierte Dienstleistungen geschaffen wurde.

Durch die tiefe Integration offener Shared Data mit digitalen intelligenten Rechenleistungen und Algorithmen bietet Beijing MaaS eine vollständige Mobilitätsdienstleistungskette, darunter Echtzeitabfragen zu Ankunftszeiten und Auslastung von Bussen/U-Bahnen, dynamische Ausstiegserinnerungen, barrierefreie Fahrgastinformationsdienste und One-Click-Taxidienste für Senioren, was das grüne Mobilitätserlebnis der Öffentlichkeit verbessert.

Als weltweiter Vorreiter verbindet die Plattform die Kette „Grüne Mobilität – CO₂-Reduktion – Markthandel – Nutzeranreize“ und quantifiziert präzise individuelles CO₂-Reduktionsverhalten. Aktivitäten zu „MaaS-Mobilität – Grünes Beijing“ werden regelmäßig durchgeführt, wobei teilnehmende Nutzer Anreize wie Buskarten, Einkaufsgutscheine, Geschenke oder Spendenoptionen einlösen können. Bisher wurde CO₂-Reduktion in Höhe von 450.000 Tonnen zertifiziert.

Nach fast sechs Jahren Praxis ist Beijing MaaS die erste Wahl für grüne Mobilität von Millionen Nutzern. Die Plattform hat bisher über 30 Millionen Nutzer bedient und verfügt über 5,6 Millionen registrierte Teilnehmer am CO₂-Bonussystem.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily)