Die China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) 2025 findet vom 10. September bis 14. September 2025 in Beijing statt. Als eine von neun Hauptthemen konzentriert sich das Bildungsdienstleistungs-Thema auf Schlüsselfelder des Bildungsdienstleistungshandels, wie „KI-Bildung+“, „duales Studium im Ausland“ sowie die Übertragung und Verwertung wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse von Hochschulen. Es präsentiert umfassend die Spitzenleistungen und vorbildlichen Praxen von Bildungsdienstleistungen in Beijing. Welche Highlights bietet der Themenausstellungsbereich? Schauen Sie es sich an:
Highlight 1
Der Ausstellungsbereich „KI-Bildung+“ wird dieses Jahr ein Publikumsmagnet sein. Hier wird eine Reihe innovativer Szenarien gemeinsam präsentiert, in denen Künstliche Intelligenz die Bildung nachhaltig stärkt. Die sieben virtuellen Intelligenzagenten der „Jingwa“-Reihe zählen zu den „neuen Bildungs- und Wissenschaft-Technikarten“, die die Bildungsbehörde der Stadt Beijing seit 2025 fördert. Bei diesem Bildungs-Thema werden insbesondere folgende zwei Produkte vorgestellt: „Jingxiaojian“, ein Gesundheitsberater mit einem personalisierten Entwicklungsmodell für die körperliche und seelische Gesundheit von Studenten, der Datenressourcen, wie Sport, ästhetische Bildung, Ernährung und körperliche Gesundheit, integriert sowie „Jingxiaozhuang“ für die 15 minütige Pause, das Funktionen wie Pausenaktivitäten, Lesen, Fragebeantwortung, Sicherheit, Bewegung und Umweltüberwachung in sich vereint.
Highlight 2
Auf der Ausstellung wird ein spezialisiertes Gebiet für regionale Zentren zur Übertragung und Verwertung technischer Erkenntnisse von Hochschulen eingerichtet. Es konzentriert sich auf die vorteilhaften Industrien der Regionen, bündelt die innovativen Kräfte führender Hochschulen und ermöglicht es, wissenschaftlich-technische Erkenntnisse schnell aus Laboren auf den großen Markt zu bringen. Die Bezirke Haidian und Fangshan richten sich jeweils auf die Bereiche KI und grüne Energie aus und bieten vor Ort einen „One-Stop“-Anbindungsservice.
Highlight 3
Der Ausstellungsbereich „duales Studium im Ausland“ kann als „globaler Supermarkt für Bildungsressourcen“ bezeichnet werden. Die Marke „Studieren in Beijing“ bietet einen umfassenden One-Stop-Service für alle Szenarien – von der Öffentlichkeitsarbeit und Rekrutierung über die Ausbildung bis zur Beschäftigung. Bereiche wie Sprachkurse, die Bewerbung an Bildungsinstitutionen, finanzielle Zahlungen, Abschlussanerkennung sowie Praktika und Beschäftigung werden „One-Stop“ abgedeckt.
Highlight 4
Parallel zur Ausstellung findet eine Reihe von Foren und Konferenzen statt, darunter die Eröffnungszeremonie des Bildungsdienstleistungs-Themas auf der CIFTIS 2025, das Forum zur Stärkung der Bildung durch Künstliche Intelligenz sowie das Forum zur Zusammenarbeit in der Branche des dualen Studiums im Ausland.
Highlight 5
Das diesmalige Bildungsdienstleistungs-Thema orientiert sich an dem neuen Bildungskonsum und der neuen Bildungsnachfrage. Es veröffentlicht einen durch KI angetriebenen Rahmen für neuen Bildungskonsum und präsentiert ausgewählt fünf typische Beispiele für „BeijingService“: die Intelligenzagenten der „Jingwa“-Reihe, die „neue Bildungslandkarte der Hauptstadt“, KI-gestützte Bildungsunterstützungsprodukte, KI-Anwendungen in der Bildung sowie das Dienstleistungsprogramm „Studieren in Beijing“.
(Inhaltsquelle: Hauptstadtbildung (Shoudu Jiaoyu))