Eröffnung der 13. Chaoyang International Talent Entrepreneurship Conference – Gesamtpreispool der Global Entrepreneurship Competition der ITEC2025 übersteigt 50 Millionen Yuan RMB

​german.beijing.gov.cn
2025-05-26

VCG.png

[Foto: VCG]

Am 21. Mai ist die 13. Chaoyang International Talent Entrepreneurship Conference (ITEC2025) offiziell eröffnet worden. Die diesjährige ITEC2025, die sich auf die Spitzenbereiche der digitalen Wirtschaft konzentriert, schafft durch Wettbewerbsinnovation, szenarienbasierten Antrieb und ökologische Rekonstruktion ein Innovationsparadigma, bei dem „Talente technologische Durchbrüche anführen und Technologie die industrielle Aufwertung vorantreibt“. Von jetzt an bis zum 31. August wird die Global Entrepreneurship Competition der ITEC2025 gleichzeitig den Aufruf zur Einreichung von Projekten starten.

Bei der diesjährigen Global Entrepreneurship Competition der ITEC wird zum ersten Mal ein dreidimensionales Wettbewerbssystem aus „Talentwettbewerb + Branchenwettbewerb + Spezialwettbewerb“ geschaffen, das die gesamte Kette der Innovationsökologie in Form von „früher Entdeckung – präziser Förderung – industrieller Transformation“ abdeckt. Die neu ins Leben gerufene „Phoenix Youth Talent Innovation Competition“ richtet sich mit ihrer zukunftsorientierten Perspektive an junge Talente aus aller Welt und an Projekte im Frühstadium. Die Gewinner können direkt in den „Phoenix Plan“ des Bezirks Chaoyang aufgenommen werden und kommen so in den Genuss einer umfassenden Betreuung in Form von Inkubation und Förderung, finanzieller Richtlinien und industrieller Ressourcen.

Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs wurde ein neuer KI-Szenarien-Spazialwettbewerb eingerichtet, der sich auf zukunftsweisende Richtungen wie „KI + Metaverse“ und „KI + Industrie“ konzentriert, um innovative Technologielösungen aus der ganzen Welt zu sammeln. Gleichzeitig werden die KI-Szenarien-Nachfrageressourcen der Regierungsbehörden, zentralen und staatlichen Unternehmen und Industrieparks in der Region erschlossen, um durch die Zusammenarbeit von Regierung und Unternehmen die technische Seite mit der Nachfrageseite gezielt zusammenzubringen und ein verbreitbares Paradigma für die Integration von „KI + Industrie“ zu schaffen.

Der Gesamtpreispool des diesjährigen Wettbewerbs beträgt mehr als 50 Millionen Yuan RMB. Der Sonderpreis ist mit fünf Millionen Yuan RMB dotiert, und die Anzahl der ersten, zweiten und dritten Preise wurde auf sechs, zehn beziehungsweise 16 erhöht, die jeweils mit zwei Millionen Yuan RMB, 1,5 Millionen Yuan RMB bzw. eine Million Yuan RMB dotiert sind; es werden 30 neue „Talent-Innovationspreise“ vergeben, die mit jeweils 200.000 Yuan RMB dotiert sind und einen direkten Zugang zum Servicesystem für herausragende junge Talente des „Phoenix Plan“ bieten.

Der Bezirk Chaoyang stellt außerdem bis zu 500 Quadratmeter exklusiven Büroraum und Inkubationsdienste im Stil eines „Serviceverwalters“ für die Gewinnerprojekte zur Verfügung, und die Gründer der Gewinnerprojekte kommen in den Genuss von „1+8“-Sondervorteilen, z. B. im Hinblick auf Gesundheitsmanagement sowie Verkehr und Mobilität.

Darüber hinaus werden in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Institutionen oder Einzelpersonen, die Gewinnerprojekte empfehlen, mit dem Titel „Partner für Talenteinführung in Chaoyang“ und einer Belohnung von 100.000 Yuan RMB ausgezeichnet. Nicht festlandchinesische Empfehlungsgeber für Gewinnerprojekte können bis zu einer Million Yuan RMB als Belohnung für Talenteinführung erhalten, und Empfehlungsgeber für Gewinnerprojekte des „Talent-Innovationspreises“ werden mit 20.000 Yuan RMB belohnt.

(Inhaltsquelle: Beijing Business Today)

Anhänge