Vom 13. Januar bis zum 12. Februar hat die Wassergemeinde Gubei (Beijing WTown) mehr als zehn Aktivitäten zum Frühlingsfest geplant. Es gibt auch die Möglichkeit, einen kostenlosen Eintritt zu erhalten, und wie das funktioniert, erfahren Sie hier!
[Foto: VCG]
Freier Eintritt für Personen mit dem Tierkreiszeichen Schlange im chinesischen Horoskop zu Frühlingsfest
Vom 29. Januar bis zum 12. Februar können Touristen, die im Jahr der Schlange geboren sind, über das WeChat-Miniprogramm „Beijing WTown“ einen Termin vereinbaren, um die Attraktion kostenlos zu betreten (maximal 6.000 Personen pro Tag).
Superlustige Talkshow
Vom 29. Januar bis zum 3. Februar ist eine superlustige Erlebnissaison für das Frühlingsfest geplant.
Spezielle Drohnen-Flugmuster zum Frühlingsfest / Simulierte Drohnen-Feuerwerksshow
Die Wassergemeinde Gubei hat zwei Shows mit 400 Drohnen geplant, nämlich die auf das Frühlingsfest zugeschnitten Drohnen-Flugmuster und die simulierte Drohnen-Feuerwerksshow.
Chinesisches Neujahrskonzert
Am 28. Januar von 23:30 bis 00:10 Uhr werden das „Chinesische Neujahrskonzert“ und die „Simulierte Drohnen-Feuerwerksshow am Abend vor dem chinesischen Neujahr“ das traditionelle Gefühl des Rituals mithilfe von Technologie weitergeben.
Folkloreparaden und -aufführungen
Vom 29. Januar bis zum 12. Februar finden auf dem Platz vor dem Touristenzentrum und dem Platz der Riyue-Insel abwechselnd Drachen- und Löwentänze, Aufführungen im traditionellen chinesischen Stil, Gong- und Trommeldarbietungen und andere tolle Aufführungen statt.
Bühnenstücke
Vom 4. bis 12. Februar wird im Tanghe-Theater das Bühnenstück „Elfen unter der Großen Mauer“ aufgeführt.
Eine Reihe von Wintersportarten wird angeboten
Von Ende Dezember 2024 bis Mitte Februar 2025 werden mehr als zehn Wintersportarten wie Eislaufen und Eisfischen angeboten. Gäste, die in einem Hotel der Attraktion übernachten, erhalten ein vierstündiges Skierlebnis im Jinshanling Galaxy Ski Resort.
Glücksverheißender Markt für immaterielles Kulturerbe
Vom 28. Januar bis zum 12. Februar gibt es im Miyun Grand Theater Kunsthandwerke des immateriellen Kulturerbes, Gourmet-Snacks und Aufführungen des immateriellen Kulturerbes.
Tempelmesse-Snacks um Feueröfen bei Chinesischer Mauer
Vom 21. Januar bis zum 12. Februar findet auf dem Tempelplatz am Fuße der Großen Mauer ein kulinarisches Erlebnis um Feueröfen statt.
Buchen Sie ein chinesisches Silvesterbanquet/Familienbanquet und sichern Sie sich ein Ticket
Vom 28. Januar bis zum 14. Februar werden Touristen, die ein „Familienbanquet zum Jahr der goldenen Schlange“ buchen, mit Tickets für die Attraktion, die der Anzahl der Gäste beim Abendessen entsprechen, beschenkt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an 010-8100-9999.
Darüber hinaus wird vom 28. Januar bis zum 12. Februar die glücksverheißende Puppe Fu Lu Shou, die Glück, Erfolg und langes Leben symbolisiert, in der Besucherhalle zu sehen sein, und die Besucher können im Servicezentrum auch eine kostenlose Segenskarte erhalten. Am 29. Januar, dem ersten Tag des neuen Jahres nach dem chinesischen Kalender, können Sie auch das Morgenlicht auf der Großen Mauer von Simatai begrüßen und das Glück des neuen Jahres spüren. Vom 29. bis 31. Januar können Sie den Yuantong-Pagode-Tempel besteigen, das erste Räucherstäbchen des neuen Jahres anzünden und den glücksverheißenden Dingsheng-Kuchen erhalten.
(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto des Informationsbüros der Volksregierung der Stadt Beijing „Beijing Fabu (北京发布)“)