Zum Mittherbstfest, wenn das helle Mondlicht die Erde überzieht, erreicht Beijing – eine Stadt, die gleichermaßen für ihre geschichtliche Tiefe wie ihre moderne Dynamik steht – einen der poetischsten Momente des Jahres. An zahlreichen Orten in Beijing lässt sich die romantische Mondlandschaft in ganz besonderer Atmosphäre erleben.
[Foto: Meili Yanqing]
Wie wäre es, den hellen Mond von der Großen Mauer bei Badaling aus zu bewundern, wo er sich mit dem uneinnehmbaren Pass spiegelt? Wenn die Nacht hereinbricht und man auf die Wachtürme steigt, erblickt man den Mond über den Bergen, während sich die Mauer wie ein riesiger Drache über die Kämme zieht. Ein imposantes „Mond-in-der-Mauer“-Panorama wäre zweifellos eine unvergessliche Erinnerung an Beijing. Im Kulturviertel bei Badaling können Sie zudem die festliche Stimmung genießen. Die abendliche Show in Badaling entfaltet sich in Form einer Prozession, in den Kulturwarenläden können Sie aus Tausenden von kulturellen und kreativen Produkten wählen und im Badaling Hotel können Sie das „Dinner an der Großen Mauer“ genießen und lokale Spezialitäten probieren.
[Foto: People’s Daily Online]
Auch abseits der Großen Mauer gibt es reizvolle Orte zur Mondbetrachtung. Der Sommerpalast zählt zu den repräsentativsten Sehenswürdigkeiten Beijings. Einst kaiserlicher Garten der Qing-Dynastie, ist er heute der am besten erhaltene kaiserliche Palast- und Gartenkomplex. Am Mittherbstabend lohnt sich ein Spaziergang entlang des Kunming-Sees. Im Widerschein des Mondlichts auf den Wellen entfaltet sich die elegante Atmosphäre der kaiserlichen Gartenkunst.
Ein weiteres Ziel ist der Shichahai, die einzige offene Seenlandschaft mit einer ausgedehnten Wasserfläche im Zentrum Beijings. Hier gibt es zahlreiche Snackstraßen, Bars und Antiquitätenläden. Der Mondschein in Kombination mit der lebendigen Atmosphäre verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
[Foto: Beijing Daily]
Sie können auch den Wanchun-Pavillon im Jingshan-Park besteigen, eine nationale 4A-Touristenattraktion in Beijing. In dieser grünen Jahreszeit, in der Gras und Bäume im vollen Wuchs stehen, steigen Sie zum Pavillon hinauf, lehnen sich an die Balustrade und blicken hinaus: Die gesamte Hauptstadt erstrahlt im Mondschein in strahlender Pracht.
[Foto: Beijing Business Today]
Darüber hinaus lohnt das „Laternenfest 2025 zum Mittherbst- und Nationalfeiertag“ im Weltpark einen Besuch. Auf Grundlage der Miniaturlandschaften des Weltparks wird mit traditioneller Laternenkunst des immateriellen Kulturerbes und kulturellen Elementen aller fünf Kontinente ein Laternenfest inszeniert. Sieben Themenbereiche - „Nacht der Karnevalsfreude“, „Romantisches Europa“, „Lebendiges Amerika“, „Leidenschaftliches Afrika“, „Geheimnisvolles Asien“, „Buntes Ozeanien“ und „Die Seidenstraße“, verbinden 70 große Laternenensembles und mehr als 60.000 kleinere Laternenobjekte zu 180 Lichtinstallationen. Zudem sind über zehn Bühnen vorgesehen, auf denen in mehr als 1.000 Aufführungen die Kulturen der fünf Kontinente präsentiert werden – ein Fest für die Augen.
(Inhaltsquelle: Öffentliches WeChat-Konto der Badaling Tourismus Gruppe, Beijing Tourismus, Beijing Business Daily)