Datum: 21. Dezember 2019  20. Dezember 2020
Ort: Hauptstadtmuseum

Die Beijinger Zentralachse reicht vom Yongding- und Zhengyang-Tor, über den Tian`anmen-Platz, die Halle der höchsten Harmonie, den Jingshan-Park bis hin zum Glocken- und Trommelturm. Durch diese Achse werden die Außenstadt, Innenstadt, Kaiserstadt und Palaststadt miteinander verbunden. Die Hauptgebäude auf der Zentralachse haben eine ausgeglichene und symmetrische Form. Es gibt sowohl hohe als auch niedrige Gebäude. Die uneinheitlichen Höhen haben dennoch eine Ordnung und ergeben ein einzigartiges und prächtiges Bild. Die Zentralachse dient einerseits als Rückgrat des städtischen Rahmens, andererseits als Hauptachse zur Darstellung der Beijinger Kultur und Geschichte.

Heutzutage wird die Beijinger Zentralachse in die Kerngebietsplanung einbezogen. Diese wunderbare Stadtlandschaft wird zu einer Entwicklungsachse, die sich auf die Erhaltung der alten Stadt und die Stadtentwicklung konzentriert.

(Quelle: Hauptstadtmuseum)