vcg800.jpg

[Foto: VCG]

Kürzlich wurde eine Liste der hochwertigen Sporttourismusprojekte in Beijing für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Zwei Routen im Bezirk Dongcheng, nämlich „Radtouren in Beijing – Die bezaubernde Zentralachse“ und „Radtouren im Bezirk Dongcheng – Auf den Spuren der ,roten‘ Geschichte“, wurden als die zehn besten hochwertigen Sporttourismusrouten in Beijing in diesem Jahr ausgewählt. Darüber hinaus wurden die beiden Routen „Spurensuche in Qianmen – Erzählung der Geschichte des alten Beijings“ und „Das Herz Beijings – Laufen für ein gutes Leben“ als hochwertige Sporttourismusprojekte ausgezeichnet.

Route 1: Radtouren in Beijing – Die bezaubernde Zentralachse

Nordtor des Himmelstempelparks → Südlicher Stadtgraben → Yundingmen-Tor → Sanlihe → Chang’an-Allee → Verbotene Stadt → Jingshan-Berg → Wanning-Brücke → Shichahai → Glocken- und Trommelturm

Die Zentralachse Beijings ist ein riesiger architektonischer Komplex, der sich über eine Länge von etwa 7,8 Kilometern erstreckt und vom Yongdingmen-Stadttorturm über das Zhengyangmen-Stadttor und den -Pfeilturm, den Tian’anmen-Platz, den Tiananmen-Stadttorturm, die Verbotene Stadt, den Jingshan-Berg, die Wanqing-Brücke bis hin zum Glocken- und Trommelturm reicht. Es handelt sich um eine Stadtachse, die seit der Yuan-Dynastie geplant und gebaut wurde und sich während der Ming- und Qing-Dynastien sowie zur Republikzeit und modernen Epochen kontinuierlich weiterentwickelt hat. Dank der reichhaltigen touristischen Ressourcen Beijings können Besucher die Zentralachse in etwa drei bis vier Stunden mit dem Fahrrad besichtigen.

Route 2: Radtouren im Bezirk Dongcheng – Auf den Spuren der ,roten‘ Geschichte

Nordtor des Himmelstempelparks → Dongjiaominxiang-Hutong → Ehemaliger Wohnsitz von Cai Yuanpei → Ehemaliger Standort der Redaktion von „Neue Jugend“ → Rotes Gebäude der Peking-Universität → Changchuntang-Teehaus → Große Halle des Volkes → Tiananmen-Tor → Verhaftungsort von Li Dazhao in der Dongjiaominxiang-Hutong

Der Bezirk Dongcheng kann auf eine tiefgreifende Geschichte der „roten“ Kultur zurückblicken und zeichnet sich durch ein reichhaltiges rotes Kulturerbe aus. Durch das Radfahren und den Besuch dieser „roten“ Stätten in Dongcheng können die Besucher historische Wahrzeichen und Kulturstätten erkunden. Auf diese Weise können sie die glorreiche Reise des jahrhundertelangen Kampfes der Kommunistischen Partei Chinas aus verschiedenen Blickwinkeln und Dimensionen in einer entspannten und angenehmen Umgebung erleben.

Route 3: Spurensuche in Qianmen – Erzählung der Geschichte des alten Beijings

Beijinger Planungsausstellungshalle → Zhenyangmen-Tor → Qianmen-Straße → Xianyukou-Gourmetstraße → Dashilan-Geschäftsviertel

Besuchen Sie zunächst die Beijinger Planungsausstellungshalle, um mehr über den Grundriss und die historische Entwicklung der Stadt Beijing und den architektonischen Komplex entlang der Zentralachse zu erfahren. Anschließend radeln Sie vom Zhengyangmen-Tor zur Qianmen-Straße und von der Xianyukou-Straße zum Dashilan-Geschäftsviertel. Hier finden sich die authentischsten Läden mit traditionellen Marken, gleichzeitig ist das Viertel aber auch ein trendiger und innovativer Muss-Besuchsort für Social-Media-Influencer.

Route 4: Das Herz Beijings - Laufen für ein gutes Leben

Diese Route führt von der Wangfujing-Straße zum Glocken- und Trommelturm. Sie bietet eine eingehende Erkundung des Beijinger Volkskunsttheaters, wo Sie sowohl klassische als auch moderne Theateraufführungen erleben können, eine Kostprobe neuartiger Teegetränke im Changchuntang-Teehaus, während Sie in die alte Teekultur eintauchen, und ein Verständnis für die Kultur der Zentralachse im Glocken- und Trommelturm. Die Route bietet auch einen Panoramablick auf Sehenswürdigkeiten wie das Nationale Kunstmuseum Chinas, das Rote Gebäude der Peking-Universität, den Huangchenggen-Ruinenpark, Nanluoguxiang-Hutong und die Yuhe-Ruinenstätte. Die gesamte Strecke ist etwa 4,5 Kilometer lang und man benötigt dafür etwa 2 Stunden.

(Inhaltsquelle: Volksregierung des Bezirks Dongcheng)