[Foto: VCG]
Ab dem 28. Juni ist am Westbahnhof Beijing und Südbahnhof Beijing das Pilotprojekt „Leichtes Reisen“ gestartet worden. Es bietet Passagieren einen stadtweiten Gepäcktransportdienst von „Haustür zu Bahnhof“ und „Bahnhof zu Haustür“ an. Die entsprechende Funktion ist gleichzeitig in der 12306-App und im WeChat-Mini-Programm verfügbar, wo Reisende den „Leichtes Reisen“-Service online buchen können.
Innerhalb eines 35-Kilometer-Radius um den Bahnhof können Passagiere entsprechend ihren tatsächlichen Bedürfnissen zwischen zwei Arten vom „Leichtes Reisen“-Service wählen: 1. „Haustür zu Bahnhof“ für abreisende Passagiere: Nach der Buchung holt das Personal das gemäß den Beförderungsvorschriften gepackte Gepäck an einem angegebenen Ort ab und bringt es zum Abfahrtsbahnhof. Nach der Sicherheitskontrolle wird es entweder zum Bahnsteig oder zum Gepäckschrank (Service-Schalter) gebracht. 2. „Bahnhof zu Haustür“ für ankommende Passagiere: Das Personal holt das Gepäck am Bahnsteig oder Gepäckschrank (Service-Schalter) ab und liefert es innerhalb der vereinbarten Zeit zum Zielort.
Passagiere mit gültigem Ticket können den Service über die 12306-App oder das WeChat-Mini-Programm buchen. Bei „Haustür zu Bahnhof“ ist eine Buchung 48 bis vier Stunden vor Zugabfahrt möglich. Das Personal holt das den Beförderungsvorschriften entsprechende Gepäck am angegebenen Abholort ab und transportiert es zum Abfahrtsbahnhof. Dort wird das Gepäck nach der Sicherheitskontrolle entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen von Passagieren 30 Minuten vor Abfahrt zum Schrank oder 10 Minuten vorher zum Bahnsteig gebracht. „Bahnhof zu Haustür“ kann 24 bis eine Stunde vor Zugankunft gebucht werden, die Lieferung erfolgt innerhalb von fünf Stunden nach Abholung. Bevor das Personal das Gepäck abholt, sind Stornierungen kostenfrei möglich. Vor der Lieferung an den vereinbarten Zielort erfolgt eine telefonische Bestätigung durch das Personal. Falls der Passagier kurzfristig Fahrkarten storniert, Umbuchungen vornimmt oder andere Reiseplanänderungen durchführt, werden die nachfolgenden Dienstleistungen entsprechend den Vereinbarungen erbracht und die dafür vorgesehenen Gebühren berechnet.
Für den „Leichtes Reisen“-Service gelten die Gepäckbestimmungen der „Beförderungsvorschriften der China State Railway Group“: Zehn kg pro Kind, 35 kg pro Passagier mit Diplomatenstatus und 20 kg für alle anderen Passagiere. Die Maße des einzelnen Gepäckstücks dürfen 160 cm (Länge + Breite + Höhe) für konventionelle Züge beziehungsweise 130 cm für Hochgeschwindigkeitszüge nicht überschreiten. Zusätzlich sind die einschlägigen Anforderungen des„Verzeichnisses der verbotenen und beschränkten Gegenstände für Passagiere (Gepäckbeförderung)“ der Nationalen Eisenbahnverwaltung und des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit einzuhalten.
In der Pilotphase wird der „Leichtes Reisen“-Service pauschal mit 68 Yuan RMB pro Gepäckstück für „Abholadresse→Bahnhof“ oder „Bahnhof→Zieladresse“ beziehungsweise mit 98 Yuan RMB für „Abholadresse→Bahnsteig des Zugpassagiers“ oder „Bahnsteig des Zugpassagiers→Zieladresse“ berechnet. Die Preise werden im weiteren Verlauf je nach Marktnachfrage, Betriebskosten und anderen Faktoren dynamisch angepasst. Weitere Informationen zum „Leichtes Reisen“-Service erhalten Sie unter den Service-Hotlines 12306 und 95572, in der offiziellen 12306-App, im WeChat-Mini-Programm oder an den Informationsständen der Bahnhöfe.
Wie bekannt gegeben wurde, startet der „Leichtes Reisen“-Service am 28. Juni an folgenden 19 Bahnhöfen als Pilotprojekt: Beijing West (Westbahnhof Beijing), Beijing Süd (Südbahnhof Beijing), Shanghai Hongqiao, Shanghai, Hangzhou Ost, Hangzhou, Hefei Süd, Guangzhou Süd, Shenzhen Nord, Changsha Süd, Chengdu Ost, Chengdu West, Kunming, Kunming Süd, Dali, Lijiang, Baoshan, Pu'er und Xishuangbanna.
(Inhaltsquelle: China Railway)