Im frühlingshaften April findet das 15. Beijing International Film Festival (BJIFF) wie geplant statt. Das diesjährige „Beijing Film Panorama“ versammelt mehr als 300 Filme, darunter globale Meisterwerke, restaurierte Klassiker, chinesische Nachwuchsfilme und andere vielfältige und wunderbare Werke. Schauen wir uns die vollständige Liste an!

Wenn Sie gerne Filme sehen, können Sie es bestimmt kaum erwarten: Am 14. April um 12:00 Uhr startet pünktlich die Ticketverkaufsaktion auf der Plattform Maoyan für das „Beijing International Film Festival“.

Um das Ticket-Grabbing nicht zu beeinträchtigen, werden die Filmfans gebeten, vor dem Ticketkauf die Registrierung mit echtem Namen im Voraus unter „Mein Beijing International Film Festival“ auf der Sonderseite des BJIFF auf der Plattform Maoyan abzuschließen.

Internetnutzer können auch die Film- und Veranstaltungskanäle von Apps wie WeChat, Meituan und Dazhong Dianping aufrufen, um mehr Informationen über den Ticketkauf zu erfahren.

Pro Bestellung können maximal zwei Kinokarten für eine einzelne Vorstellung erworben werden. Gleichzeitig dürfen bei allen Aufführungen des BJIFF keine Gutscheine, Einlösegutscheine, Kinorabattkarten, Kinotickets, Maoyan-Gutscheine oder andere Arten von Rabatten und virtuellen Vermögenswerten verwendet werden. Kinder müssen ebenfalls Tickets für das Ansehen von Filmen kaufen. Rückerstattungen und Änderungen sind nach dem Ticketkauf nicht möglich. Wenn die Vorstellung aus irgendeinem Grund abgesagt wird, erfolgt eine einheitliche Rückerstattung.

Nach dem Ticketkauf kann das Publikum die Tickets am „Spezial-Ticketautomaten für das Beijing International Film Festival“ im Kino für Vor-Ort-Filmvorführungen abholen.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Aktivitäten auf dem Beijing Film & Life Festival, die es den Fans ermöglichen, während des Wechsels zwischen den Vorstellungen Spaß zu haben und die festliche Atmosphäre des Festivals abseits der Leinwand zu spüren.

Was die Kinos betrifft, so nahmen insgesamt 33 Kinos und ein immersives Kino an der „Beijing Film Panorama“-Einheit des diesjährigen Beijing International Film Festival teil. Kernkinos wie das Art Cinema von China Film Archive, das Wanda Cinema (CBD) und das Sparkle Roll Jackie Chan Cinema (Wukesong) sind nach wie vor wichtige Orte für die Filmplanung dieses Jahres. Einige charakteristische Kinos sind auch gute Orte, bei denen man beim diesjährigen Festival vorbeischauen kann, zum Beispiel das Qianmen Daguanlou Kino mit voller „Beijinger Atmosphäre“ und das LED-Kino mit voller hoher Bildwiederholfrequenz im Einkaufszentrum POLPAS - das Huaxia Film Center.

Im Rahmen des diesmaligen Filmfestivals wird außerdem die spezielle Aktion „Ticketabschnitt-Wirtschaft“ gestartet. Vom 18. April bis zum 5. Mai können Sie in Langyuan Station, Donglang, MixC, Scitech More und an anderen Veranstaltungsorten mit der Gästekarte des Festivals und dem Ticketabschnitt des Beijing International Film Festival besondere „Licht und Schatten“-Vorteile genießen.

(Inhaltsquelle: Beijing International Film Festival)