Vom 22. April bis 5. Mai wird die Beijinger Buchmesse im Frühling 2025 eröffnet. Der Hauptveranstaltungsort ist der Chaoyang-Park. Zum ersten Mal wird eine Nebenveranstaltungsstätte im Beijinger Substadtzentrum (Stadtbezirk Tongzhou) hinzugefügt. Zugleich werden Buchmärkte in den Bezirken Shijingshan und Fengtai eröffnet. Die Dauer der Messe wird auf 14 Tage verlängert und umfasst den gesamten Maifeiertagsurlaub.

Die Buchmesse wird Bücher-Gutscheine im Gesamtwert von zwei Millionen Yuan RMB über mehrere Kanäle sowohl online als auch offline an die Öffentlichkeit verteilen. Die Einwohner können neben den Vor-Ort-Rabatten auch die Bücher-Gutscheine zusätzlich nutzen, um zusätzliche Ermäßigungen zu genießen. Um das Erlebnis auf der Messe zu verbessern, werden mobile Zahlungsmöglichkeiten, Paketversanddienstleistungen, bequeme Ruhezonen und ein Shuttle-Bus-Service zwischen Solana und Chaoyang-Park auf dem Gelände der Buchmesse angeboten.

图片2.jpg

Im Hauptausstellungsbereich werden mehrere spezialisierte Ausstellungszonen eingerichtet, darunter ein Bereich für erstklassige thematische Publikationen (zum Verkauf und zur Ausstellung), eine Kinderlesezone mit erstklassigen Kinderbüchern und eine Straße mit Präsenzbuchhandlungen. Insgesamt werden über 500.000 neue und hochwertige Bücher ausgestellt. Die erstmals eingerichtete Sektion zur Integration von Kultur- und Tourismusindustrie in der Region Beijing-Tianjin-Hebei wird herausragende Publikationen und charakteristische Kultur- und Tourismusprodukte aus diesen drei Regionen zentral präsentieren. Kultur- und Tourismuseinrichtungen aus Taizhou (Provinz Zhejiang), Yinchuan (Autonome Region Ningxia), Enshi (Provinz Hubei) und Xi’an (Provinz Shaanxii) werden auch mit charakteristischen Kultur- und Kreativprodukten und Büchern auftreten und eine transregionale Kulturreise bieten.。

Im Hauptausstellungsbereich wird speziell ein „Trend-Markt“ eingerichtet, in dem grenzüberschreitende Industrien wie Anime und E-Sports, kulturell-kreative Möbelprodukte und Outdoor-Sportartikel eingeführt werden. Der erstmals eingerichtete Anime- und E-Sports-Bereich wird Produkte rund um den Bereich Gaming- und Anime ausstellen. Auf der Messe werden auch innovative Elemente wie Interaktionen mit KI-Robotern und die Anwesenheit beliebter Internetpersönlichkeiten angeboten. Die beliebte Stempel-Sammel-Aktivität wird auch in diesem Jahr weiter verbessert. Mit Mitteln wie Buchmessen-Plänen und Gutscheinpaketen wird versucht, noch mehr Leser zur Interaktion zu animieren.

Im Außenausstellungsbereich im Beijinger Substadtzentrum werden außerdem acht thematische Sektionen eingerichtet. Neben der Ausstellung und dem Verkauf von Büchern wird auch eine Vernetzung mit Veranstaltungen wie dem Zhangjiawan Fashion Festival im Bezirk Tongzhou, dem Taihu Jazz Festival und dem Kanaleröffnungsfest des Kaiserkanals hergestellt. Es werden „empfohlene Kultur- und Tourismusrouten im Beijinger Substadtzentrum“ vorgeschlagen. Die Buchmärkte in den Bezirken Shijingshan und Fengtai werden jeweils im Badachu-Park und im Nanyuan-Wald-Feuchtgebietspark eröffnet, was die Kombination von Buchverkauf und -ausstellung und Outdoor-Erholung ermöglicht.

Darüber hinaus werden nach dem täglichen Schließen der Buchmesse, in Verbindung mit den täglichen Veranstaltungshighlights und wichtigen Büchern, 24-stündige Online-Präsentationen und Live-Streaming-Verkaufsveranstaltungen organisiert, um das Konzept des „Besuchs der Messe offline und des gemeinsamen Lesens online“ zu realisieren.

(Inhaltsquellen: Offizielles WeChat-Konto des Informationsbüros der Volksregierung der Stadt Beijing „Beijing Fabu (北京发布)“ und Beijing Business Daily)